17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartDorstenPolitikFragemann: Konsequentes Handeln statt Ignorieren der Migrationsproblematik

Fragemann: Konsequentes Handeln statt Ignorieren der Migrationsproblematik

Veröffentlicht am

Der geplante Bau einer Flüchtlingsunterkunft an der Halterner Straße/Hellweg in Dorsten zieht verschiedene Reaktionen und Überlegungen nach sich. Während Friedhelm Fragemann, der Fraktionsvorsitzende der SPD, die Bedenken der Bürger versteht, gibt es auch konkrete Schritte zur Optimierung der Situation, insbesondere in Bezug auf eine Integration in das Quartier.

In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses äußerte sich Friedhelm Fragemann zur geplanten Flüchtlingsunterkunft Halterner Straße/Hellweg. Er betont das Verständnis für die Bedenken der Menschen, die in der Nähe der geplanten Einrichtung leben. Fragemann wies darauf hin, dass zwei bedeutende Einrichtungen – die Notunterkunft an der Bismarckstraße und die ZUE an der Bochumer Straße – bald schließen würden, die Bismarckstraßen-Unterkunft bereits im nächsten Frühjahr ihre 425 Bewohner verliert.

Zukünftige Maßnahmen und Bedingungen

Ein gemeinsamer Antrag von SPD, CDU und Grünen fügte dem ursprünglichen Beschlussvorschlag der Verwaltung zusätzliche Bedingungen hinzu. Ziel ist es, eine Integration der Flüchtlinge in das Quartier zu fördern und eine Zusammensetzung der Bewohner sicherzustellen, die den sozialen Frieden nicht gefährdet. Dies beinhaltet den Wunsch, keine Probleme mit schwierigen Bewohnern zu erleben, wie es in der Crawley-Straße der Fall war. Darüber hinaus stehen die Wahrung naturschutzrechtlicher Belangen und die Sicherung des Baumbestandes sowie des Strauchbestandes im Vordergrund. Ergänzende Maßnahmen sind die Schaffung zusätzlicher Spielplätze, Verbesserungen bei der Beleuchtung und der Straßenerschließung.

Migrationspolitische Herausforderungen

Ein weiterer, von Fragemann angesprochener Punkt, ist die anhaltende Überforderung der Kommunen durch die stetig wachsende Zahl von Flüchtlingen und den Anforderungen des Landes und Bundes. Er schlägt vor, dass die Kommunen eine Resolution an Land und Bund senden sollten, die eine transparentere Migrationspolitik fordert. Laut Fragemann sind Land und Bund in der Verantwortung, den Flüchtlingszustrom zu regulieren und nicht lediglich die Probleme auf die Kommunen zu verlagern.

Politische Debatte und Realität

Friedhelm Fragemann betont, dass die aktuelle Problematik nicht nur erwähnt, sondern entschieden angegangen werden sollte, um der AfD keinen Vorwand zu bieten. Das eigentliche Problem liege nicht im Wiederholen populistischer Ansichten, sondern im Ignorieren der Tatsachen und im Verschönern durch etablierte Parteien. Das eigentliche Problem liege nicht im Wiederholen populistischer Ansichten, sondern im Ignorieren der Tatsachen und im Verschönern durch etablierte Parteien. Viele Bürger glauben, dass die AfD, obwohl sie keine Lösungen bietet, zumindest Probleme anspricht, die anderen Parteien ignorieren. Es ist eine Zeit, daraus zu lernen und entsprechend zu handeln.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!