Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenSchuleFranzösische Schüler zu Gast in der Gesamtschule Wulfen

Französische Schüler zu Gast in der Gesamtschule Wulfen

Veröffentlicht am

Gemeinsam den europäischen Gedanken leben. Wulfener Gesamtschüler haben eine spannende Woche vor sich

Wulfen. Eine spannende und abwechslungsreiche Woche haben 38 Schüler und zwei Begleiterinnen vom College Nicolas Ledoux aus Dorstens Partnerstadt Dormans vor sich.

„In dieser Zeit sind sie unsere Gäste“, sagt der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff. „Für Lehrer und Schüler soll es eine erlebnis- und abwechslungsreiche Reise mit vielen interessanten Begegnungen werden, die sie nicht wieder vergessen werden.“ Anfang des Jahres hatte Hermann Twittenhoff die Partnerschule in Frankreich besucht und vereinbart, dass interessierte Schüler über den Jahrgang 8 hinaus ebenfalls kommen dürften. Daher ist die Gruppe der französischen Gäste doppelt so groß wie früher.

Bergbaumuseum

Ralf Michaelis und Lea Landwehr, beide unterrichten Französisch an der Gesamtschule Wulfen, haben ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Nach der Begrüßung, einer Führung durch die Schule und Unterrichtsbesuchen ist für die Gäste eine Fahrt nach Bochum ins Bergbaumuseum geplant.

Eishalle Dorsten steht auch auf dem Plan

Am Mittwoch besuchen sie Münster und freuen sich dort auf den Besuch des Weihnachtsmarktes. Am Donnerstag lernen sie dann die Eishalle in Dorsten kennen, bevor sie schließlich am Freitag den Heimweg antreten.
„Unsere beiden Schulen sind seit vielen Jahren befreundet“, so Hermann Twittenhoff. „Gegenseitige Besuche sollen unseren Schülern helfen, gemeinsam den europäischen Gedanken zu leben. Es mache jedes Mal wieder Spaß zu sehen, wie gut die deutsch-französische Freundschaft funktioniere, meint Hermann Twittenhoff weiter.

Die GSW in Kürze:
Die GSW zählt zu den ältesten Gesamtschulen in NRW. Die GSW ist ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus“, „Schule ohne Gewalt“, „Gesunde Schule“ und als „Vorbildliche Schule“. Schwerpunkte liegen auf dem „Gemeinsamen Unterricht“, der Hochbegabten Förderung in Zusammenarbeit mit der Universität Münster. Die GSW ist ausgezeichnete MINT-Schule mit naturwissenschaftlichem und technischem Schwerpunkt und ist Bundessieger des Jugend-Software-Preises. Sie nimmt am Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil und fördert die kulturelle Bildung.

Text und Foto: Gesamtschule Wulfen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Zu Besuch bei der Tischlerei Görg in Dorsten

Zahlreiche Menschen, die bei einer Fahrt durch Dorsten die Tischlerei Görg an der Baldurstraße 60 passieren, werden sich schon gefragt haben, was hier wohl...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...