11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenFreundschaft kennt keine Grenzen: Dorstener rettet polnischem Kind das Leben

Freundschaft kennt keine Grenzen: Dorstener rettet polnischem Kind das Leben

Veröffentlicht am

Foto: Privat

Freundschaft kennt keine Sprachbarrieren oder Ländergrenzen. Dies ist die Geschichte von Holger Langehegermann aus Dorsten und Bartek, einem kleinen Jungen aus Polen, die diese Aussage auf die schönste Weise verkörpern.

Eine lebensrettende Entscheidung

Holger hatte sich als 30-Jähriger bei der DKMS als Stammzellspender registriert. Zehn Jahre später wurde er zum Lebensretter für Bartek, der damals gerade einmal ein Jahr alt war und an Blutkrebs litt. Als Bartek einen Rückfall erlitt, spendete Holger erneut seine Stammzellen. Die Nachricht von Barteks Genesung war für Holger und seine Frau Bettina das schönste Weihnachtsgeschenk.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Überwindung der Sprachbarriere

Trotz der Sprachbarriere – die Langehegermanns sprechen kein Polnisch und Barteks Familie kein Deutsch – begann ein reger Kontakt zwischen den Familien, dank einer Übersetzungs-App. Drei Jahre lang schrieben sie sich E-Mails, bis sie sich schließlich in Ruda Slaska, in der Nähe von Katowice, trafen. „Wir hatten sofort einen Draht zueinander, trotz der Sprachbarriere“, erzählt Holger.

Eine intensive gemeinsame Zeit

Die Familien verbrachten eine intensive Zeit zusammen und erfuhren viel über Barteks Krankheitsverlauf. Er litt an akuter Leukämie und hatte einen langen Weg zurück ins Leben vor sich. Im Sommer 2021 fuhren Bettina und Holger wieder nach Polen, diesmal für einen längeren Urlaub mit der Familie. Sie mieteten gemeinsam ein Ferienhaus mitten im Wald, reisten nach Krakau und Danzig und unternahmen viel. Es entwickelte sich eine riesengroße Freundschaft. Bald wurde Holger Barteks‘ dritter Patenonkel.

Ein emotionaler Besuch in Deutschland

Im Sommer 2023 besuchte Familie Piotrowski Holger und Bettina in Deutschland. Sie machten einen Tagesausflug nach Köln und besuchten das Kölner Entnahmezentrum, wo Holger vor fast zehn Jahren seine Spende für Bartek abgegeben hatte. „Es ist ein emotionaler Tag für uns. Wir sind an einem Ort, wo die zweite Lebenschance unseres Kindes begonnen hat. Was Holger gemacht hat, kann man gar nicht in Worte fassen“, sagt Barteks Mutter Marzena.

Internationaler Tag der Freundschaft

Am 30. Juli, dem Internationalen Tag der Freundschaft, feiern wir solche Beziehungen, die über Sprachen, Länder und Kulturen hinweg entstehen. Sie sind ein Beweis dafür, wie wertvoll Freundschaft ist und wie sie Leben verändern kann.

Die Möglichkeit, Leben zu retten

Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass Sie jederzeit online unter www.dkms.de ein Registrierungsset mit genauer Anleitung nach Hause bestellen können. Jede neu registrierte Person kann vielleicht schon morgen Patienten und ihren Liebsten mit einer Stammzellspende Hoffnung schenken.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!