Am Samstag, den 15. März, luden die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Wulfen zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Forum der Gesamtschule Wulfen ein. Unter der musikalischen Leitung von Gerben van Lochem erlebte das Publikum einen unterhaltsamen und zugleich gemütlichen Abend mit abwechslungsreichen Konzertstücken und eindrucksvollen Solopassagen.
Das letztjährigen Konzert, fand in Kooperation mit der Musique Municipale de Dormant aus Dorstens Partnerstadt statt. Kehrte das diesjährige Frühjahrskonzert zu seinen traditionellen Wurzeln zurück. Das Repertoire umfasste sowohl anspruchsvolle sinfonische Blasmusik als auch volkstümliche Märsche, was die Vielseitigkeit des Orchesters eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Kompetente Moderation und lebendige Instrumentenvorstellung beim Frühjahrskonzert

Durch das Programm des Frühjahrskonzert führten Claudia und Martin Große-Peclum, die mit unterhaltsamen Anekdoten und fachkundigen Erklärungen das Publikum auf eine Reise durch die Welt der Blasmusik mitnahmen. Besonders gelungen war die Vorstellung einzelner Instrumente. So wurde das Waldhorn, das ursprünglich als Jagdinstrument genutzt wurde, ausführlich erläutert. Der Hornist Dennis demonstrierte sein Können mit beeindruckender Virtuosität und Spielfreude.

Musikalische Highlights des Abends
Den klangvollen Auftakt des Frühjahrskonzert bildete das energiegeladene Stück „Take Off“ des deutschen Komponisten Alexander Pflüger, das die Zuhörer direkt in seinen Bann zog. Im weiteren Verlauf wurde auch das Schlagzeug als eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte thematisiert. Dabei wurde nicht nur seine historische Entwicklung erklärt, sondern auch eindrucksvoll demonstriert, welch zentrale Rolle es im Orchester einnimmt.

Blick in die Zukunft
Nach dem großen Erfolg des diesjährigen Frühjahrskonzerts richtet sich der Blick bereits in die Zukunft. Es bleibt spannend, welche musikalischen Konzepte die Blasmusik Wulfen für kommende Konzerte entwickeln wird. Mögliche Kooperationen sowie neue kreative Ideen stehen dabei sicherlich im Fokus.
Das Publikum dankte den Musikern fürs Frühjahrskonzert mit lang anhaltendem Applaus für einen Abend voller musikalischer Vielfalt und familiärer Atmosphäre.
