
Foto: André Elschenbroich
Honsel verkauft Eigenmarke Sekt mit Spende für den Bergbauverein
(pd). Jetzt schon seit zwei Jahren gibt es eine neue Sektmarke in Dorsten, die es so vorher noch nirgendwo gab. Damals hatten Honsels die Idee, einen Sekt herstellen zu lassen, der an die alte Zeche Fürst Leopold dauerhaft erinnern sollte und den örtlichen Bergbauverein in seiner einmaligen Arbeit für Dorsten unterstützen könnte.
Heute ist der Fürst-Leopold-Sekt nicht mehr weg zu denken, weder aus Dorsten, noch aus den Honsel-Märkten, denn nur hier gibt es diesen zu kaufen. Nicht zuletzt gibt es den Fürst-Leopold Sekt auch bei allen Veranstaltungen des Bergbauvereins (z.B. Hochzeiten und Jubiläen in der Maschinenhalle)
Für jede verkaufte 0,7 ltr. Fl. Sekt spendet Honsel 10 Cent an den Bergbauverein Dorsten. (bei den 1,5 Fl. 20 Cent, den 3 ltr. 0,40 Cent und von jedem Piccolo 5 Cent).
Im Ergebnis freut sich auch der Dorstener Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte e.V., der in 2019 über einen Scheck in Höhe von 503,60 Euro überreicht bekam.
Ja dann Glück auf oder im dem Fall Prost Fürst Leopold