11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartStadtteileDeutenGänsehautmomente mit Freunden in Deuten

Gänsehautmomente mit Freunden in Deuten

Veröffentlicht am

Zauberhafter Abend mit Freunden auf dem Kirchplatz in Deuten

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit mit gemütlichem Ausklang auf dem Kirchplatz – Deuten genießt einen wunderbaren Abend „Wir begrüßen den Tannenbaum“.

Adventskonzert heimatverein Deuten

Unter diesem Motto luden der Musik- und Gesangverein (MGV) und der Heimatverein am Vorabend des 1. Advent ein.

In der gut besuchten Kirche begann um 16 Uhr das „Konzert der Freunde“; vier Chöre und zwei Solisten sorgten für wunderbare Unterhaltung und Gänsehautmomente.

Etwa als „Der Chor“ und „Tonart“gemeinsam unter der Leitung von Walter Erdmann `Halleluja´ intonierten oder als die „Mixed Pickles“, der gemischte Chor aus Deuten, Elton John´s „Can you feel the love“ sangen.

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit in Deuten

Gefühlvoll

„Sonntagskleider“ besteht aus nur vier Frauen, die aber so stimmgewaltig auftraten, dass mancher Zuschauer nur ungläubig mit dem Kopf schüttelten. Als sie „Can´t help falling in love“ von Elvis Presley sangen, wurden unzählige Handykameras gezückt, um diesen gefühlvollen Moment festzuhalten.

Für besinnliche Augenblicke sorgten Eva und Carolin Bronowicz, die mit Flöte und Piano zur „Irlandreise“ einluden.

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit in Deuten

Welthit  „Deuten“ von Ludger Böhne

Eine besonderes Überraschung hielt der „Der Chor“ bereit: Nachdem sie “Downtown“, ein Song und Welthit aus den sechziger Jahren von Petula Clark, vorstellten, präsentierten sie ihre eigene Version: „Deuten“!

Den Text schrieb Ludger Böhne. Ganz spontan, wie er sagt. „Man kann ja nicht in einem Dorf wohnen und ein Hochlied auf die Stadt singen“, erklärt er. „Mach das mal mit Castrop Rauxel“, fügt er augenzwinkernd hinterher.

Den Schluss des Konzertes bildete ein gemeinsamer Auftritt aller Akteure mit „Shalom“ und  gemeinsam mit allen Gästen „Freude, schöner Götterfunken“. Und da der Schlussapplaus gar kein Ende nahm, sangen sie noch einmal gemeinsam „Shalom“, bevor sich alle zum gemütlichen Ausklang auf dem Kirchplatz trafen.

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit in Deuten

Waffeln und Mühlenbrot

Der Heimatverein hatte in der Zwischenzeit den großen Tannenbaum geschmückt, den Grill angezündet und den Glühwein aufgewärmt. Der Elternrat des Kindergartens bot frische Waffeln und auch das leckere Mühlenbrot wurde angeboten. Für gemütliche Stimmung sorgten die wunderschön gestalteten Feuertonnen, die auf dem Kirchplatz für wohlige Wärme sorgten.

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit in Deuten

Gemeinsam wurden noch einige Weihnachtslieder gesungen, auch das neu vorgestellte „Deuten“ wurde immer wieder angestimmt. Es war ein sehr gelungener Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Text und Fotos: Melanie Brömmelhaus

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!