Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartFreizeitSportReitturnier Gahlen 2018 - Teilnehmer aus acht Nationen

Reitturnier Gahlen 2018 – Teilnehmer aus acht Nationen

Veröffentlicht am

Gahlen – Es ist das erste große nationale Hallen-Reitturnier des neues Jahres vom 5. – 7. Januar, hat aber durchaus internationales Flair.

Unter die 124 Teilnehmer bei Gahlen 2018 mischen sich auch Reiterinnen und Reiter aus sieben weiteren Nationen, aus Argentinien, Schweden, Luxemburg, Belgien, der Schweiz, Dänemark und Frankreich.

Allen voran Clarissa Crotta – die Schweizerin war 2009 Mannschafts-Europameisterin – lebt und arbeitet in Ahaus und kommt mit vier Pferden von fünf bis elf Jahren nach Gahlen. Und dort trifft sie etliche vertraute Mitbewerber….

Charlotte Bettendorf aus Luxemburg – hier mit Queltis – erneuert die Bekanntschaft mit Gahlen 2018. (Foto: Fotodesign Feldhaus)

Dazu zählen neben den deutschen Reiterinnen und Reitern sowohl der Argentinier Ezequiel Andres Ferro Menendez, die Luxemburgerin Charlotte Bettendorf, die als zweite Frau nach Kathi Offel den Großen Preis der Automobilgruppe Köpper gewinnen konnte, die Dänin Zascha Nygaard Andreasen, Alice Vancrayenlynghe aus Frankreich, der Belgier Marc Boes und die Schwedin Annika Bergwall.

Die Anreise gestaltet sich dabei in der Regel eher entspannt, denn nahezu alle ausländischen Gäste trainieren in Deutschland und haben eine Gastlizenz, bzw. einen deutschen Reitausweis. International kann also auch einfach sein.

Frauen im Sattel in Gahlen…

Crotta zählt zu den besten Amazonen und die können den Herren im Sattel jederzeit Konkurrenz “auf Augenhöhe” machen. Gahlen 2018 kann gleich mit einer ganzen Reihe versierter Springreiterinnen glänzen. Neben Crotta und Bettendorf ist das z.B. Katrin Eckermann aus Füchtorf. Am Sieg im Großen Preis in Gahlen “schrammte” die Rheinländerin vor wenigen Jahren ganz knapp vorbei, aber was nicht ist…

Judith Emmers, jahrelang im Stall Ahlmann in Marl zuhause, ist immer ein sicherer Tipp, genauso wie Angelique Rüsen, die Emmers Nachfolge in Marl antrat. Dazu gesellen sich Miriam und Carolin Zell (Jagdfalke Brünen) und auch die gerade erst wieder in den Bundeskader berufene Vanessa Borgmann (Hünxe).

Freuen dürfen sich die Gahlen-Fans aber auch auf ein Wiedersehen mit Felix Haßmann aus Lienen. Kaum vom Weltcupturnier in Mechelen zurück, wo er zwei internationale Springen an einem Tag gewann, tritt der Profi gleich wieder beim Hallen-Reitturnier in Gahlen an.

Und auch einer der Aufsteiger der Saison 2017 ist beim RV Lippe-Bruch Gahlen dabei: Jens Baackmann aus Münster. Der 33 Jahre alte Profi gewann sowohl den Großen Preis beim Hallen-Reitturnier Münster, als auch beim Turnier der Sieger vor dem Münsteraner Schloss. Größter Triumpf war Platz zwei in der Gesamtwertung der DKB-Riders Tour 2017 im November. Kein Zweifel möglich: Gahlen 2018 macht gleich vom 5. – 7. Januar Lust auf noch mehr Pferdesport….

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...