20.3 C
Dorsten
Montag, Juni 23, 2025
Anzeige
StartLokalesGastfamilien für Schüler aus Japan in Dorsten gesucht

Gastfamilien für Schüler aus Japan in Dorsten gesucht

Veröffentlicht am

Gastfamilien gesucht – Schüler aus Japan kommen zum dritten Mal zu Besuch in Dorsten

(pd) Nach einjähriger Pause kommt die Fudooka High School aus der Provinz Saitama Nähe Tokyo erneut für vier Tage zu Besuch nach Dorsten, in diesem Jahr mit zehn Schüler/innen im Alter von 15 bis 17 Jahren. Die japanischen Gäste und auch ihre Gastgeber erwartet wieder ein umfangreiches Programm.

Neben Unterrichtsbesuch in der Erich-Klausener Realschule, Stadtführung, Empfang durch den Bürgermeister, Besichtigung Schloss Lembeck in diesem Jahr erstmalig auch ein Ausflug nach Düsseldorf, zur größten japanischen Community unserer Region. Die japanischen Schüler werden am Mittwoch 27. September ankommen und bis zum Sonntag 01. Oktober bleiben.

Nette, interessierte Gastfamilien mit gleichaltrigen Kindern sind gesucht, die gerne ein oder zwei Mädchen oder Jungen aufnehmen möchten. Information und Kontakt bei der stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, tel 02362-308080 – [email protected]

Titelbild: daeron / Pixabay

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!