18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrGefährliche Raubserie: 54 Überfälle - Polizei fahndet mit Phantombild

Gefährliche Raubserie: 54 Überfälle – Polizei fahndet mit Phantombild

Veröffentlicht am

Polizei ermittelt mit Phantomfoto: Seit mehr als einem Jahr untersucht die Polizei eine Serie von Raubüberfällen auf Discounter.

In den Jahren 2019 bis 2025 kam es im Bereich des Polizeipräsidium Recklinghausen und umliegenden Behörden zu einer Serie von Raubüberfällen auf Supermärkte und Lebensmitteldiscounter, bei denen der Tatverdächtige jeweils kurz vor Ladenschluss die Geschäfte betrat und unter Vorhalt einer Schusswaffe Geld aus der Kasse entwendete. Ging es ihm nicht schnell genug, wurde die Kasse mittels eines Schraubendrehers aufgehebelt.

Insgesamt wurden auch drei Überfälle in Schermbeck verzeichnet, die zu den insgesamt 54 Raubüberfällen gehören, die von der Ermittlungskommission untersucht werden. Im Mai 2024 riss die Serie ab. Seit wenigen Wochen ist der Unbekannte wieder aktiv geworden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Zu den betroffenen Tatorten zählt auch ein Discounter in Schermbeck an der Weseler Straße, der am 17. Januar 2025 überfallen wurde.

54 Raubüberfälle in verschiedenen Regionen

Laut Annette Achenbach von der Polizei Kreis Recklinghausen werden in der Ermittlungskommission inzwischen 54 Raubüberfälle gebündelt. Unter anderem auch in Schermbeck. Die weiteren Tatorte liegen in den Kreisen Recklinghausen, drei in Hünxe und Voerde, Borken/Reken und Coesfeld sowie in den Städten Bottrop, Bochum, Gelsenkirchen und Herne. Darüber hinaus sind auch Hünxe und Voerde betroffen.

Öffentliches Fahndung nach Tatverdächtigem nach 54 Raubüberfälle mit Phantombild
Phantombild des Täters: Foto: Polizei Recklinghausen

Tatmuster des Serientäters

Der Tatverdächtige betrat die Geschäfte jeweils kurz vor Ladenschluss, bedrohte die Kassierer mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Falls es ihm nicht schnell genug ging, nutzte er ein mitgebrachtes Werkzeug, um die Kassen gewaltsam zu öffnen. Nach der Tat flüchtete er mit dem erbeuteten Bargeld, oft auf einem Fahrrad in die Dunkelheit. In einem Fall wurde er auf der Flucht von einem Zeugen kurzfristig gestellt und demaskiert. Aufgrund der Zeugenaussage konnte ein Phantombild erstellt werden.

Tatmuster des Serientäters

Der Tatverdächtige betrat die Geschäfte jeweils kurz vor Ladenschluss, bedrohte die Kassierer mit einer Schusswaffe und forderte Geld. Falls es ihm nicht schnell genug ging, nutzte er ein mitgebrachtes Werkzeug, um die Kassen gewaltsam zu öffnen. Nach der Tat flüchtete er mit dem erbeuteten Bargeld, oft auf einem Fahrrad in die Dunkelheit. In einem Fall wurde er auf der Flucht von einem Zeugen kurzfristig gestellt und demaskiert. Aufgrund der Zeugenaussage konnte ein Phantombild erstellt werden.

Intensive Ermittlungsarbeit der Polizei

Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei setzt verschiedene Mittel ein, darunter:

  • Konzentrierte Fahndungsmaßnahmen
  • Erhöhte Präsenz auch ziviler Kräfte
  • Einsatz von Mantrailer-Hunden
  • Auswertung von Spuren

Nun hat die Polizei Fotos, ein Phantombild und Videos des Tatverdächtigen veröffentlicht und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Fotos des Tatverdächtigen von 52 Raubüberfällen auf Supermärkte und Discounter
Fotos. Polizei Recklinghausen. Tatort 21.12.2024 (21 Uhr) Gladbeck.

Beschreibung des Tatverdächtigen

Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt:

  • Männlich
  • Ca. 30 – 40 Jahre alt
  • Ca. 1,80 m bis 1,85 m groß
  • Schlank
  • Mitteleuropäisches Erscheinungsbild
  • Schwarze Jacke
  • Blaue Jeans oder schwarze Regenhose
  • Dunkle Umhängetasche oder Rucksack
  • Maskiert mit schwarzer Sturmhaube mit Augenschlitzen und Kapuze
  • Dunkle Schuhe
  • Handschuhe

Fahndung: Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei fragt:

  • Wer kennt den Mann auf den Bildern?
  • Wo wurde eine verdächtige Person beobachtet, die bei Wind und Wetter in der Dunkelheit mit dem Fahrrad unterwegs ist?
  • Ist jemand im persönlichen Umfeld auffällig geworden (zusätzliche Geldquelle, regelmäßig abends mit Fahrrad unterwegs, trotz Regens)?

Hinweise können telefonisch unter 0800 2361 550 oder per E-Mail an [email protected] gemeldet werden. Die Staatsanwaltschaft Essen hat eine Belohnung von bis zu 4.000 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung und Überführung des Täters führen, ausgesetzt.

Zusätzliche Maßnahmen zur Prävention

Die Polizei hat Kontakt zu Verantwortlichen von Supermärkten und Lebensmitteldiscountern aufgenommen, um diese für das Thema zu sensibilisieren und präventive Hinweise zur Verhinderung weiterer Überfälle zu geben.

Fall wird bei „Aktenzeichen XY“ vorgestellt

Die Raubserie wird heute Abend (12. Februar) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ thematisiert. Möglicherweise ergeben sich daraus weitere Hinweise zur Iden

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!