7.8 C
Dorsten
Samstag, April 19, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitGelungener Auftakt des Open-Air-Minifestivals "Musik im Film" im Bürgerpark

Gelungener Auftakt des Open-Air-Minifestivals „Musik im Film“ im Bürgerpark

Janine Di Betta, Lenny Bruder und Dr. Kathrin Pieren. Foto: Ralf Meier

Veröffentlicht am

Am Freitagabend, den 16. August 2024, fiel der Startschuss für das Open-Air-Minifestival „Musik im Film“ im Amphitheater Bürgerpark Maria Lindenhof. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation des Jüdischen Museums Westfalen, des Dorstener Central Kinos und der Oude Marie im Rahmen des von der Stadt Dorsten und Vereinte Volksbank initiierten Dorstener Kultursommers 2024.

Einzigartige Atmosphäre

Auf die Besucher wartete ein außergewöhnliches Erlebnis, was nicht zuletzt an der Wahl des Veranstaltungsortes lag. Es ist eine Sache, wenn man es sich mit einem Becher Popcorn im Kinosessel gemütlich macht.

Doch wenn sich die Ränge im Bürgerpark füllen, kommt eine ganz besondere Atmosphäre auf, wie sie nur hier entstehen kann und man versteht, warum Amphitheater seit der Antike so eine Faszination ausüben.  Auch im Zeitalter von ausziehbaren Stadiondächern und versenkbarem Rasen.

Faszinierendes Biopic über Bob Dylan

Zum Auftakt wurde der Film „I’m Not There“ von Regisseur Todd Haynes aus dem Jahr 2007 gezeigt. Das experimentelle Biopic über Bob Dylan faszinierte die Zuschauer mit seinem innovativen Konzept, bei dem sechs verschiedene Schauspieler unterschiedliche Facetten von Dylans öffentlicher Wahrnehmung verkörpern.

Dr. Kathrin Pieren, Leiterin des Jüdischen Museums Westfalen, erläuterte in ihrer Eröffnungsansprache die bewusste Auswahl der beiden beim Festival gezeigten Filme: Beide porträtieren auf unkonventionelle Weise jüdische Künstler, die mit ihrer Musik und ihrer Lebensgeschichte ganze Generationen mitgeprägt haben.

Janine Di Betta, Leiterin des Central Kinos Dorsten, zeigte sich erfreut über das rege Interesse der Besucher an diesem besonderen Kinoerlebnis. Die technische Umsetzung lag in den Händen von Lenny Bruder.

Auf den Spuren von Amy Winehouse

Das Festival setzt sich am 17. August um 20:00 Uhr an gleicher Stelle mit dem Film „Amy“ über Amy Winehouse fort und endet am 18. August mit einem Konzert des Geigen- und Gitarrenduos Corretto, das musikalische Highlights der Filmgeschichte präsentieren wird.

Mehr aus Dorsten

Waldhof Schulte Spechtel: Frische Erdbeeren rechtzeitig zu Ostern

Pünktlich zum Osterfest gibt es auf dem Waldhof Schulte Spechtel in Dorsten-Wulfen die ersten Erdbeeren aus heimischem Anbau. Während im Einzelhandel häufig Importware aus Spanien...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet Ende April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Ende April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das Team...

Caritas unterstützt mit neuer App für Mitarbeiter

Der Caritasverband Dorsten hat gemeinsam mit der Lokalerie aus Coesfeld eine eigene App für Mitarbeitende und Ehrenamtliche entwickelt. Ziel ist es, Informationen und Vorteile an...

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...