20.3 C
Dorsten
Montag, Juni 23, 2025
Anzeige
StartDorstenTermineStadtBauKultur NRW: Die Zukunft von alternden Einfamilienhausgebieten

StadtBauKultur NRW: Die Zukunft von alternden Einfamilienhausgebieten

Veröffentlicht am

Projekttag in Dorsten bringt Initiativen und kommunale
Vertreter zusammen

Einfamilienhausgebiete sind Selbstläufer? Das stimmt so schon länger nicht mehr: An vielen Orten sind sowohl die Häuser als auch die Menschen, die dort leben, in die Jahre gekommen.

Schulen schließen, Spielplätze werden weniger gebraucht, stattdessen fehlt
es an barrierefreien Treffpunkten oder Nahversorgungsmöglichkeiten für ältere Menschen.

Die Zukunft von Einfamilienhausgebieten hängt also nicht nur vom einzelnen Haus ab, sondern davon, wie gut die Nachbarschaft funktioniert.

Die Landesinitiative StadtBauKultur NRW hat deshalb eine Studie beauftragt, die untersucht hat, wie bürgerschaftliches Engagement mehr leisten kann als reine Nachbarschaftshilfe:
In verschiedenen Projekten wurden Stadtteiltreffpunkte, ein Dorfladen oder der Weiterbetrieb der Schule umgesetzt.

Die Ergebnisse dieser Studie werden jetzt in einer Veranstaltung in Dorsten vorgestellt: „In den Gesprächen mit den Projektbeteiligten wurde deutlich, wie sehr sich die Engagierten den Austausch mit anderen Initiativen wünschen“, so Yasemin Utku, vom Büro sds_utku, die die Studie maß- geblich erarbeitet hat.

„Umso mehr freue ich mich jetzt, dass es jetzt dazu die Gelegenheit gibt.“ Neben dem Einblick in verschiedene Projekte soll auch darüber diskutiert werden, wie die kommunale Verwaltung und die bürgerschaftlichen Initiativen gut zusammenarbeiten können.

Deshalb sind auch einige Projekte aus dem Programm der Regionale 2016 vertreten. Zu der Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zum Projekttag:

TERMIN
Montag, 27. November 2017, 14:00 – 17:30 Uhr

ORT
Caritas Bildungszentrum Dorsten, Bismarckstraße 104, 46284 Dorsten

PROGRAMM
Das Begleitprogramm zum Projekttag.

ANMELDUNG
Die Anmeldung zum Projekttag: https://stadtbaukultur-nrw.de/hausaufgaben-dorsten

Der Projekttag wird realisiert von StadtBauKultur NRW in Kooperation
mit der Regionale 2016 ZukunftsLAND und sds_utku.

Fotograf: Sebastian Becker
Text: Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2020

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!