Westconnect arbeitet in Partnerschaft mit der Stadt daran, ein flächendeckendes Glasfasernetz für schnelles Internet aufzubauen. Die Vermarktung begann im Mai und umfasste die Stadtteile Hardt, Innenstadt und Feldmark. Jetzt wird sie auf Holsterhausen und Hervest ausgeweitet.
In den kommenden fünf Jahren wird der Datenbedarf voraussichtlich um das Sechsfache steigen, wodurch herkömmliche DSL-Anschlüsse nicht mehr ausreichen werden. Daher ist eine moderne Infrastruktur mit Glasfaser unerlässlich.
Anschluss ist nur bis Ende November kostenlos
Westconnect und die Stadt haben Gebiete für den Ausbau des „Fiber To The Home“ (FTTH)-Netzes identifiziert. Dieses ermöglicht Internetzugang mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde direkt in Gebäuden. Privatpersonen und Unternehmen können von kostenfreien Glasfaseranschlüssen profitieren, wenn sie sich während der Vorvermarktungsphase anmelden, die vom 1. September bis 30. November 2023 läuft. Nach dieser Zeit würde der Anschluss etwa 1.550 Euro kosten.
Westconnect setzt hierbei keine Mindestanzahl an Voranmeldungen voraus. Dr. Peter Brautlecht, Regionalmanager, betont: „Ein zukunftssicheres Breitband ist heutzutage von großer Bedeutung und eine Investition in die digitale Infrastruktur. Deshalb bauen wir bedarfsgerecht aus. Schnelle Internetzugänge sind für viele Menschen essentiell und tragen zur Attraktivität von Dorsten als Wohn- und Geschäftsstandort bei. Die Glasfaseranschlüsse bieten ausreichend Leistungsfähigkeit für Home-Office, Videokonferenzen, Smart Homes, IP-TV, Online-Gaming, Surfen und Streaming – zuverlässig und stabil.“
Grundstückseigentümer müssen zustimmen
Die einzige Anforderung für die Planung und Umsetzung eines kostenlosen Glasfaseranschlusses ist die unterzeichnete Grundstückseigentümererklärung (GEE) der entsprechenden Eigentümer. Nur mit dieser Zustimmung kann eine reibungslose Terminplanung und genaue Abstimmung erfolgen, um das Glasfaserkabel im Einklang mit den Eigentümerwünschen zu verlegen und den Anschluss herzustellen. So sichern sich Interessierte ihren kostenfreien Hausanschluss.
Informationsveranstaltung auf Leopold
Westconnect lädt alle interessierten Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Montag/Dienstag den 11./12.September 2023, um 19 Uhr in die Galerie der Traumfänger in der ehemaligen Zeche Fürst Leopold in Hervest ein.
Persönliche Beratung zur Glasfaser
Des Weiteren werden persönliche Beratertage im E.ON Kundencenter, Recklinghäuser Str. 20, 46282 Dorsten zu folgenden Terminen jeweils donnerstags von 14-18 Uhr angeboten:
- 12. Oktober 2023
- 19. Oktober 2023
- 26.Oktober 2023
Weitere Auskünfte
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/dorsten . Unter der Rufnummer 0221 – 177 32 622 können Interessierte in Dorsten außerdem individuelle Beratungstermine vereinbaren. Auf der Internetseite können Anwohner sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegt oder nicht. Alle Anwohner sowie Gewerbetreibende, die einen schnellen Internetanschluss erhalten können, werden zudem per Post von Westconnect informiert.