11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartAllgemeinGlasfaserausbau in Wulfen, Deuten, Kaltenbach und Lembeck

Glasfaserausbau in Wulfen, Deuten, Kaltenbach und Lembeck

Veröffentlicht am

Der Glasfaserausbau in Wulfen, Deuten, Kaltenbach und Lembeck geht voran. Nicht absehbare Herausforderungen lähmten den Ausbau

Der Glasfaserausbau in den Ortsteilen von Dorsten geht laut Mitteilung der Deutschen Glasfaser nach reichlichen Abstimmungen mit der Stadt Dorsten voran.

(pd). Nach langer Verzögerung fiel in Deuten am 02.11.2020 endlich der Startschuss für den Glasfaserausbau mit dem Aufstellen des Hauptverteilers (sogenannten „POP“ – Point of Presence) im Lasthausener Weg.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Tiefbau startet noch im November

DEr „POP“ – Point of Presence leitet den ankommenden und abgehenden Datenverkehr weiter und verbindet das Netz vor Ort mit dem Rest der Welt. Ein Internetanschluss mit Lichtgeschwindigkeit. Der Tiefbau in den Straßen wird noch im November 2020 starten.

In Lembeck und dem Bereich Kaltenbach in Rhade geht es weiterhin voran. Aktuell sind bereits 50% der Straßenarbeiten durchgeführt.

Zuletzt kam der Glasfaserausbau in Wulfen ins Stocken, da das beauftragte Generalunternehmen von Deutsche Glasfaser unter anderem einige Straßenoberflächen wiederhergestellt hat und dadurch den weiteren Ausbau in den Straßen ruhen ließ.

Die Wiederherstellung dauert weiterhin an. Der Ausbau ist seit einigen Wochen wieder angelaufen.

28 Prozent sind bereits aktiv

Rund 40 % der Glasfaserleitungen in den Straßen sind nun verlegt. 28% aller Kunden sind in Wulfen bereits an das aktive Netz angeschlossen und surfen mit Glasfasergeschwindigkeit.

In der Vergangenheit konnte der angestrebte Zeitplan leider nicht eingehalten werden, da in den anderen Ortsteilen von Dorsten einige Herausforderungen auftraten, die nicht abzusehen waren. Für das lange Warten und die immense zeitliche Verzögerung möchte sich Deutsche Glasfaser an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern von entschuldigen.

Kontakt

Während der Bauphase beantworten die Mitarbeiter des Servicepunktes in Borken, Am Kuhm 31, alle Ihre Fragen rund um den Bau des Glasfasernetzes. Kurzentschlossen haben die Möglichkeit, auch jetzt während der Bauphase noch einen Vertrag abzuschließen.

Der Servicepunkt ist von Montag bis Freitag von 9:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auch unter www.deutsche-glasfaser.de sowie bei der kostenlosen Bauhotline 02861 890 60 940.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!