Mit Schokoeiern unterstützen Sie Kinder in Dorstener Grundschulen.
Rund 60 Frauen und Männer im „Rotary Club Dorsten“ unterstützen eine Vielzahl an lokalen und internationalen Projekten, insbesondere mit Blick auf das Wohl der Kinder.
„Bereits zum dritten Mal veranstalten wir mit großem Erfolg zu Ostern eine Glücksei-Lotterie zugunsten von Kinder- und Jugendgruppen in unserer Stadt. Bisher haben wir 18 Gruppen aus Sport, Kultur und Gesellschaft sowie 15 Kindergärten und Kindertagesstätten mit mehr als 40.000 Euro in ihren Projekten unterstützt“, erläutert Dr. Stefan von den Driesch, aktueller Präsident der Dorstener Rotarier.
Kindern die Themen Klimawandel und Klimaschutz vermitteln
„Klimaschutz ist für uns nicht nur Notwendigkeit, sondern eine Chance für eine ökologisch und sozial gerechtere Welt. Deshalb möchten wir die Grundschulen dabei unterstützen, den Kindern die Themen Klimawandel und Klimaschutz zu vermitteln“, so die einhellige Meinung von Julia Imping, Bernd Haane und Henri Hüsemann im Glücksei-Team.
„Nun wünschen wir uns natürlich auch, dass wir alle 4.000 Lose zu einem Betrag von je fünf Euro verkaufen und zusätzlich einige Spenden generieren können, damit wir anschließend eine Summe von rund 20.000 Euro an die Grundschulen für die Realisierung dieser spannenden Umweltprojekte verteilen können“ so Klaus Feils, Projektleiter dieses rotarischen Projektes.
Lose in vielen Geschäften erhältlich
Die Glückseier werden in folgenden Geschäften verkauft: Bäckerei Imping in Holsterhausen (An der Molkerei) und in Altendorf-Ulfkotte, Apotheke am Schölzbach, Hofladen Bauer Aldenhof, Vereinte Volksbank am Südwall, Stadtinfo, Löwen-Apotheke und Spielwarenladen in der Recklinghäuser Straße, Bäckerei Heine und Volksbank in der Hohen Mark in Rhade, Reisebüro und Schreibwaren Cosanne und Volksbank in der Hohen Mark in Lembeck, Textilwaren Krewerth und Markant Tankstelle Borgmann in Alt-Wulfen sowie Optik Scholz am Wulfener Markt in Barkenberg.
Ein Drittel der Spielsumme von 20.000 Euro muss laut Lotteriegesetz als Gewinne ausgeschüttet werden und diese können sich auch in diesem Jahr sehen lassen: Neben einem Gewächshaus, einem hochwertigen Grill sowie einem Rundflug über das Münsterland werden auch zahlreiche Einkaufsgutscheine Dorstener Unternehmen mit einem Wert von je mindestens 20 Euro den Besitzer wechseln.
Gezogen und online gestellt werden die Losnummern am Ostersonntag.