14.8 C
Dorsten
Montag, März 24, 2025
Anzeige
StartDorstenKircheGottesdienst in der Nikolauskirche zu Fronleichnam

Gottesdienst in der Nikolauskirche zu Fronleichnam

Veröffentlicht am

Gottesdienst in der Nikolauskirche zu Fronleichnam mit besonderer musikalischer Gestaltung

Dorsten (pd). Der Fronleichnamsgottesdienst der Pfarrei St. Agatha am Donnerstag 11. Juni 2020 findet in diesem Jahr um 10 Uhr auf dem Kirchplatz der Nikolauskirche an der Storchsbaumstraße 77 statt.

Trotz der besonderen Maßnahmen in der Corona-Zeit möchte Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings den Gottesdienst musikalisch festlich gestalten. Neben dem Blechbläserensemble aus Musikern der umliegenden Symphonieorchester, die jedes Jahr diesen Tag mit ihrem Spiel bereichern, werden in diesem Jahr sechs junge Frauen aus der Chorgemeinschaft St. Agatha den Gottesdienst gesanglich verschönern.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Im Moment darf die Gemeinde noch nicht wieder singen, Chorgruppen bis 6 Personen sind allerdings erlaubt. Daher haben die jungen Damen für diesen Tag die traditionellen Gesänge und Lieder des Fronleichnamtages einstudiert und übernehmen den Part der Gemeinde. Des Weiteren singen sie einige Chorstücke u.a. „O sacrum convivium“ (O heiliges Gastmahl) von Domenico Bartolucci (1917-2013, Kapellmeister am Petersdom in Rom).

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Große Funkbörse lockt Technikliebhaber zur Zeche Fürst Leopold

Am vergangenen Sonntag (23. März) verwandelten sich die Hallen der Zeche Fürst Leopold in ein Paradies für Sammler, Bastler und Technikliebhaber. Die große Funk- und...

Easy Rider der TSG Dorsten begeistert bei Bundesliga-Debüt

Am Sonntag, den 23. März, ging die Formation „Easy Rider“ der TSG Dorsten 1984 e.V. zu ihrem letzten Turnier der Saison an den Start. Beim...

Projektion auf Altem Rathaus: Gedenken an Dorstens Bombardierung

Die Gemeinden Dorsten und Wulfen gedachten am 22. März der Bombardierung der Stadt im Jahr 1945. Am Abend fand auf dem Marktplatz in der Altstadt...

Erinnerung an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt: Ein bewegender Gedenktag

Am 22. März 1945 wurde die Dorstener Innenstadt nahezu vollständig zerstört. 600 Sprengbomben und 40 Langzeitzünder hinterließen ein Bild des Grauens: 319 Tote, ganze Familien...

Klick mich!