Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartLokalesGroße Trauer - 23-jährige Polizistin getötet

Große Trauer – 23-jährige Polizistin getötet

Veröffentlicht am

 Betrunkener Lkw-Fahrer rammt Funkstreifenwagen

Durch einen schwerer Verkehrsunfall bei Fahndung auf der A 61 wurde eine 23-jährige Polizistin getötet, sowie zwei weitere Beamte schwer verletzt.

Kreis Viersen.  Landrat und Abteilungsleiter bringen ihre tiefe Trauer und Bestürzung zum Ausdruck
Mit sehr großer Bestürzung haben Landrat Dr. Andreas Coenen und der Abteilungsleiter der Polizei Viersen, LPD Manfred Krüchten, auf den tragischen Ausgang des Einsatzes der Viersener Polizei am Mittwochabend auf der BAB 61 reagiert.

Der Abteilungsleiter, der sofort am Mittwochabend die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Polizeiwache Viersen aufsuchte, informierte den in Urlaub weilenden Landrat über den Tod der jungen Polizistin und die schweren Verletzungen einer 48-jährigen Beamtin der Viersener Polizeiwache sowie eines in der Ausbildung befindlichen 22-jährigen Kommissaranwärters.

Zum Unfallhergang

Dem aktuellen Stand der Ermittlungen zufolge erhielten die grenznahen Polizeidienststellen über die Landesleitstelle NRW von der Polizei in Maastricht gegen 20.45 Uhr den Hinweis auf einen verdächtigen Lkw. Der Sattelzug mit ukrainischem Kennzeichen solle sich in Schlangenlinien auf der A 61 aus den Niederlanden kommend in Richtung Koblenz bewegen.

An der sofort ausgelösten Fahndung beteiligten sich, neben Streifenwagen der Autobahnpolizei Düsseldorf, auch Fahrzeuge der Polizei Viersen. Eine Streifenwagenbesatzung (48-jährige Fahrerin, 22-jähriger Beifahrer, 23-Jährige auf der Rückbank) befand sich circa 700 Meter hinter der Anschlussstelle Viersen mit eingeschaltetem Blaulicht und Warnblinkanlage auf dem Seitenstreifen.

Ein 40-jähriger Zeuge (NL), der den verdächtigen Lkw gemeldet hatte und sich nach wie vor hinter dem 40-Tonner befand, konnte gegen circa 21 Uhr beobachten, wie der Sattelzug in Höhe des Streifenwagens plötzlich von links bis auf den Seitenstreifen zog und dort den Funkstreifenwagen rammte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 23-jährige Polizistin auf der Rückbank des BMW getötet. Ihre beiden Kollegen erlitten schwerste Verletzungen und werden stationär behandelt.

Betrunken

Der 48-jährige ukrainische Lkw-Fahrer wurde festgenommen und wird derzeit vernommen. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von über zwei Promille. Ihm wurden Blutproben zur Feststellung seiner Alkoholisierung und eines möglichen Drogenkonsums entnommen.

Während der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme wurde die A 61 zwischen den Anschlussstellen Viersen und Mackenstein gesperrt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Dr. Möller-Morlang: „Endlich wieder zurück“

Im November des Jahres 2020 eröffnete Dr. Marc Möller-Morlang seine Praxis für Zahnmedizin und Oralchirurgie an der Borkerner Straße in Dorsten Holsterhausen. Schnell fand...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...