18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartGesundheitGroßes Interesse am 15. Dorstener Gesundheitstag

Großes Interesse am 15. Dorstener Gesundheitstag

Veröffentlicht am

Mit einer humorvollen Videoeinspielung des Kabarettisten Jens Heinrich Claassen, aufgenommen bei seinem Auftritt im Hamburger Schmidtchen, startete der 15. Dorstener Gesundheitstag in den Räumlichkeiten der Volkshochschule.

Die augenzwinkernde Ballade über die „gemeinsame Darmspiegelung“ eines Paares nahm gekonnt die Schwere aus einem Thema, das viele Menschen noch immer scheuen – dabei könnte genau diese Zurückhaltung fatale Folgen haben. VHS-Leiter Carsten Feldhoff, der souverän durch das Programm führte, hatte damit genau den richtigen Einstieg in einen informativen Nachmittag gewählt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
Gesundheitstag Dorsten
Gesunde Ernährung ist das A und O in vielen Bereichen. Foto: Petra Bosse

Rechtzeitige Vorsorge kann Leben retten

Die alarmierenden Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie unterstreichen die Bedeutung dieser Gesundheitsmesse. Allein 2021 mussten 2,1 Millionen Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallenwege oder der Bauchspeicheldrüse stationär behandelt werden.

Bürgermeister Stockhoff beim Dorstener Gesundheitstag. Foto: Ralf Meier

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Schirmherr der Veranstaltung, betonte in diesem Zusammenhang die zentrale Rolle des St. Elisabeth-Krankenhauses für die gesundheitliche Versorgung in Dorsten. Dabei verwies er auch auf die laufenden Bemühungen, die kardiologische Notfallversorgung und das Brustzentrum am Standort zu erhalten. Eine Initiative, die bereits tausende Unterstützer gefunden hat. Gemeinsam mit Geschäftsführer Guido Bunten, der von eigenen positiven Erfahrungen mit Vorsorgeuntersuchungen berichtete, warb er dafür, das Thema Vorsorge aus der „Schamecke“ zu holen.

An verschiedenen Ständen konnte man sich informieren. Foto: Ralf Meier

Wissen und Prävention im Mittelpunkt

Das vielfältige Programm unter dem Motto „Rund um die Bauchgesundheit“ bot den Besuchern spannende Einblicke. Chefarzt PD Dr. Christoph Elsing und sein Team informierten in Kurzvorträgen über Lebererkrankungen, moderne Diabetes-Therapien und Darmkrebsvorsorge. Der Leitende Oberarzt Dr. Johannes Schlaeger klärte über Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen auf und Oberarzt Dr. Jörg Niemeyer hob die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge hervor. Ein besonderes Highlight war der Live-Rundgang durch den Magen-Darm-Trakt, der den Besuchern buchstäblich vor Augen führte, wie wichtig die Gesundheit dieser Organe ist.

Chefarzt PD Dr. Christoph Elsing. Foto: Petra Bosse

An verschiedenen Infoständen konnten die Teilnehmer u. a. ihren Blutzucker messen lassen und sich von Physiotherapeuten des Krankenhauses beraten lassen. Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls gesorgt. Die Veranstaltung, gemeinsam organisiert von St. Elisabeth-Krankenhaus und VHS Dorsten, unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Prävention für die Gesundheitsvorsorge.

Wer wollte, konnte auch seinen Blutzucker messen lassen. Foto: Ralf Meier

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!