Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützen,
wir Altstadtschützen feiern in diesem Jahr wieder vom 25.08. bis zum 27.08. im Lippetal und in der Dorstener Innenstadt das Dorstener Schützenfest.
Hierzu lade ich Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützen, herzlich ein. Kommen Sie, zusammen mit Freunden von nah und fern, zu unseren Zeltveranstaltungen im Lippetal sowie zu unseren Paraden auf dem Dorstener Marktplatz und verbringen Sie mit uns eine schöne Zeit. Beginnen wird unser Schützenfest am Freitag, 25.08., mit einem ökumenischen Festgottesdienst in St. Agatha.
Im Anschluss daran gedenken wir im Rahmen der Ehrenmalfeier und des großen Zapfenstreichs am Ehrenmal am Westwall, den Opfern von Krieg und Gewalt. Danach begibt sich der Festzug zum Festzelt im Lippetal. Dort wird es am Freitagabend ein Novum in Dorstens Schützenfestgeschichte geben. Mit einem Kölschen Abend erinnern wir Altstadtschützen an den Erhalt der Stadtrechte Dorstens durch den Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden am 01.07.1251.
Und wo Kölscher Abend draufsteht, ist auch echte kölsche Unterhaltung drin. Wir konnten für den Abend die Kölner Kultband BRINGS gewinnen, die einen fulminanten Auftritt mit Hits wie „Superjeile Zick“ oder „Kölsche Jung“ hinlegen wird. Vorher werden die Band The Höösch und der Dorstener DJ Peter Suttrop die Stimmung im Festzelt einheizen. Wie es sich gehört, wird an dem Abend echtes Kölsch vom Fass ausgeschenkt. Wir freuen uns bereits jetzt auf einen stimmungsvollen kölschen Abend mit Ihnen zusammen.
Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Abschiedes unseres scheidenden Königspaares Kaiser Les I. Watkins und Königin Nadine I. Hachenberg. Beide haben in den letzten beiden Jahren unseren Schützenverein hervorragend repräsentiert und zwei Jahre milde regiert. Für euren tollen Einsatz, lieber Les und liebe Nadine, bedanke ich mich an dieser Stelle sehr herzlich. Am Samstagnachmittag begrüßen wir die Fahnenabordnungen unserer Nachbarvereine zur großen Parade auf dem Marktplatz. Hunderte Schützen ziehen begleitet von Musikkapellen durch die Straßen unserer Stadt. Es wird auch wieder eine Kinderkompanie im Umzug mitlaufen.

Alle Kinder sind hierzu herzlich eingeladen. Lassen Sie sich dieses Highlight im Schützenfestprogramm nicht entgehen. Im Anschluss an die Große Parade lade ich Sie zum Nachmittagskonzert und zum Biervogelschießen unserer I. Kompanie in und an der Zelthalle im Lippetal herzlich ein. Mit dem Königsball am Abend endet dann die Regentschaft unseres Königspaares. Für den Samstagabend konnte wieder die Band 6th Avenue gewonnen werden. Begleitet von DJ Peter Suttrop ist somit beste Stimmung garantiert. Alle Eintrittsbändchen, welche am Freitagabend für den Kölschen Abend bereits erworben wurden, behalten auch am Samstagabend ihre Gültigkeit.
Am Sonntagmorgen suchen wir dann an der Vogelstande im Lippetal ein neues Königspaar. Hierzu lade ich Sie herzlich in das Lippetal ein. Neben dem Vogelschießen findet ein buntes Kinderprogramm statt. Die Blasmusik St. Marien wird mit einem Frühschoppenkonzert das Vogelschießen musikalisch begleiten. Im Anschluss an das Vogelschießen findet dann die Proklamation unseres neuen Königspaares durch den Bürgermeister unserer Stadt, Tobias Stockhoff, in der Zelthalle statt. Am Nachmittag und am Abend lade ich Sie herzlich zur Krönungsparade sowie zum Krönungsball unseres neuen Königspaares herzlich ein.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Schützen, sollten Sie Fragen oder Wünsche zum diesjährigen Dorstener Schützenfest 2017 haben oder wollen Sie sich unserer großen Schützenfamilie anschließen, so scheuen Sie sich nicht, unsere Vorstandsmitglieder oder leitenden Offiziere anzusprechen.
Getrau unserem Motto „Dorsten – mit Uns!“ feiern wir ein Schützenfest für alle Dorstener und Dorstenerinnen.
Daher lade ich Sie im Namen des Allg. Bürger-Schützen-Vereins Dorsten herzlich ein zum Dorstener Schützenfest 2017, welches wieder nach der Devise der Dorstener Schützen „Ordnung, Einigkeit und Frohsinn“ gefeiert wird.
Herzliche Grüße,

Ihr Christian Herberhold
(1. Vorsitzender)