Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenSchuleGSW-Schüler informieren sich in Kassel über moderne Kunst

GSW-Schüler informieren sich in Kassel über moderne Kunst

Veröffentlicht am

Was ist Kunst? Über moderne Kunst informierten sich die Gesamstschüler aus Wulfen in Kassel

Wulfen/Kassel. Meilensteine der modernen Kunst haben sich die Oberstufenschüler der Jahrgänge 11 und 12 der Gesamtschule Wulfen in Kassel angeschaut.

Organisiert wurde die Fahrt von Kunstlehrerin Katrin Block. „Die diesjährige Documenta war für unsere Schüler auch deshalb so interessant“, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen, „weil ausgeprägt politisch war. Sie transportierte vor allem Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen der Welt.“

Die Schüler des 11. und 12. Jahrgangs mit den begleitenden Lehrern Andreas Hatting, Sebastian Brandherm und Katrin Block vor dem Parthenon der Bücher in Kassel, an dem 67.000 Bücher hingen.

Die 200 Schüler aus Wulfen konnten neue Einsichten bekommen und hatten selber den Abbau des berühmten „Parthenon der Bücher“ der Künstlerin Marta Minujín live erlebt. Einige von ihnen erhielten sogar ein verbotenes Buch aus dem Parthenon. Durch die finanzielle Unterstützung des Kulturbüros der Stadt Dorsten konnte jedem Schüler zudem eine Führung vermittelt werden. Diese Führungen werden „Spaziergänge“ genannt und dauerten zwei Stunden.
Mehr als 160 Künstler präsentierten in Kassel an rund 30 Ausstellungsorten aktuelle Tendenzen der zeitgenössischen Kunst. „Die Gegenwart von Künstlern aus der ganzen Welt hat uns alle gestärkt“, so Katrin Block.

Die GSW in Kürze:
Die GSW zählt zu den ältesten Gesamtschulen in NRW. Die GSW ist ausgezeichnet als „Schule ohne Rassismus“, „Schule ohne Gewalt“, „Gesunde Schule“ und als „Vorbildliche Schule“. Schwerpunkte liegen auf dem „Gemeinsamen Unter¬richt“, der Hochbegabten Förderung in Zusammenarbeit mit der Universität Münster.

Die GSW ist ausgezeichnete MINT-Schule mit naturwissenschaftlichem und technischem Schwerpunkt und ist Bundessieger des Jugend-Software-Preises. Sie nimmt am Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ teil und fördert die kulturelle Bildung.

Foto: Gesamtsschule Wulfen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...