11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartLokalesHamster-Button als Dankeschön für Einhalten der Corona-Regeln

Hamster-Button als Dankeschön für Einhalten der Corona-Regeln

Veröffentlicht am

Dorsten 25.8.2020

Ein kleines Dankeschön für das Einhalten der Corona-Regel verteilten Mitglieder des Krisenstabes verteilen „Dorstener Hamster“ auf dem Markt

HamsterButtons sind gegen eine kleine Spende in der Stadtinfo erhältlich

Hamsterbutton-Postkarte-Dorsten-Corona
Die Bilder zeigen die Mitglieder des Corona-Krisenstabes und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes, die am Samstag „Hamster-Buttons“ als Dankeschön für die Einhaltung von Corona-Regeln auf dem Markt verteilt haben.Fotos: Stadt Dorsten

Mitglieder des Corona-Krisenstabes und des Kommunalen Ordnungsdienstes haben am Samstag auf dem Wochenmarkt „Hamster-Buttons“ verteilt – als kleines Dankeschön dafür, dass die Dorstenerinnen und Dorstener in großer Mehrzahl die Corona-Regeln einhalten. Nachdem auch in Dorsten die Fallzahlen vor allem durch Reiserückkehrer derzeit leider wieder ansteigen, bleibt dies umso wichtiger.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Coronaregeln mit Augenzwinkern

Die Dorstener Hamster hat die Stadt im Frühjahr gemeinsam mit der Illustratorin Claudia Esser entwickelt, um mit einem Augenzwinkern die Corona-Regeln zu erklären. Die so entstandenen Plakate sind in vielen Geschäften zu finden. Die Hamster mausern sich indes zu einer eigenständigen Dorstener „Marke“. Für die Dank-Aktion hat Claudia Esser sie nun vor fünf bekannten Wahrzeichen der Stadt in Szene gesetzt: Bahnhof, Schloss Lembeck, Förderturm, Altes Rathaus und Lippefähre Baldur.

Hamsterbutton-Postkarte-Dorsten-Corona
Postkarte mit allen fünf Motiven. Illustration: Manusfactur Claudia Esser.

Wachsamkeit hat in Dorsten nicht nachgelassen

Die Resonanz auf die Aktion am Samstag war sehr gut. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger haben sich über die Geste gefreut und betont, dass sie die Einhaltung der Corona-Regeln richtig und wichtig finden. Nina Laubenthal, Erste Beigeordnete und Leiterin des Corona-Krisenstabes: „Die Dorstenerinnen und Dorstener haben uns bestärkt, dass wir in der Wachsamkeit gegen die Ausbreitung des Corona-Virus nicht nachlassen dürfen.“

Außer bei der Aktion am Samstag wurden die Hamster-Anstecker an die Dorstener Grundschulen geliefert, so dass sich alle Erst- bis Viertklässler in Dorsten über einen der niedlichen Buttons gefreut haben.

Wer Teil dieser Aktion gegen Corona werden oder einfach nur die Sammlung vervollständigen möchte: Die übrigen Hamster-Buttons sind in der Stadtinfo Dorsten (Recklinghäuser Straße 20 in der Altstadt) gegen eine kleine Spende für den Verein „Dorsten dank(t) Dir“ erhältlich.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!