Vom 9. Februar bis zum 20. April 2025 widmet sich die Tisa-Stiftung in Dorsten der Künstlerin Hanna Sass mit der Ausstellung „Matti and the Birds“. Bereits 2023 hinterließ sie beim Tisa-Preis einen nachhaltigen Eindruck, was nun in dieser umfangreichen Schau gipfelt. Die feierliche Eröffnung findet am 8. Februar 2025 um 17:00 Uhr statt. Ein Künstlerinnengespräch mit Katalogvorstellung am 16. März 2025 um 11:00 Uhr bietet weitere Einblicke in ihr Werk.
Hanna Sass beherrscht die klassischen Medien der Druckgrafik, insbesondere den Holzschnitt, den sie auf innovative Weise weiterentwickelt. Ihre Werke zeichnen sich durch eine abstrakte und konkrete Formensprache aus, die den Gegenstand in den Hintergrund rückt. Besonders die großformatigen Holzschnitte erzeugen durch schraffurähnliche Strukturen eine besondere Dynamik und eine fast körperliche Erfahrung für den Betrachtenden.
Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, künstlerischer Berater und Kurator der Ausstellung, beschreibt ihre Kunst als eine Spannung zwischen grober Materialität und immaterieller Assoziation: „Die Werke von Hanna Sass vereinen physische Präsenz mit einer intensiven Wahrnehmung der Bewegung.“
Ein einzigartiger kreativer Prozess von Hanna Sass
In der Ausstellung werden 32 Werke präsentiert, darunter 18 Holzschnitte, ein Holz-Relief, zwei Kaltradierungen sowie monochrome Fotografien auf Alu-Dibond. Die Arbeitsweise der Künstlerin zeichnet sich durch eine unmittelbare gestische Herangehensweise aus. Ihre Holzschnitte entstehen ohne detaillierte Vorzeichnung, sondern im spontanen kreativen Fluss. „Da fliegen schon mal die Späne“, beschreibt sie ihren dynamischen und körperlich intensiven Schaffensprozess.

Hanna Sass wurde 1985 in Berlin geboren und entdeckte früh ihre Leidenschaft für künstlerische Ausdrucksformen. Nach einer Tischlerlehre und einer Zeit als Matrosin auf einem Großsegler entschied sie sich für ein Studium der Malerei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Seit 2020 war sie Meisterschüler in der Klasse von Prof. Paul McDevitt. Im Oktober 2024 übernimmt sie die Leitung der grafischen Druckwerkstätten an der Burg Giebichenstein.
Die Ausstellung „Matti and the Birds“ in der Tisa-Stiftung bietet einen tiefen Einblick in die physische und gestische Dimension von Druckgrafik und verspricht ein intensives Erlebnis für Kunstliebhaber. Besucher können sich auf eine körperlich erfahrbare Bildsprache einlassen und die Grenzen zwischen Material, Form und Bewegung erkunden.
Besuchsinformationen:
- Ausstellungszeitraum: 9. Februar – 20. April 2025
- Eröffnung: Samstag, 8. Februar 2025, 17:00 Uhr
- Künstlerinnengespräch & Katalogvorstellung von Hanna Sass: Sonntag, 16. März 2025, 11:00 Uhr
- Öffnungszeiten: freitags bis sonntags, 11:00 – 16:00 Uhr
- Anmeldung und Führungen: [email protected]