11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileHervestHaus Leopold: Neues Geschäftshaus an der Halterner Straße bald fertig (Video)

Haus Leopold: Neues Geschäftshaus an der Halterner Straße bald fertig (Video)

Veröffentlicht am

Hinderk Hulsebos, Geschäftsführer von Orange Investment, vor dem entstehenden "Haus Leopold". Foto: Borgwardt

Am Kreisverkehr der Halterner Straße entsteht am Westrand der Zeche Fürst Leopold derzeit ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Im Gespräch mit Dorsten-Online führt der Investor durch das neue Gebäude und erklärt, welche Angebote im „Haus Leopold“ entstehen.

„Die Bauarbeiten gehen gut voran“, freut sich Hinderk Hulsebos. Der Geschäftsführer von Orange Investment entwickelt mit seiner Firma seit dem vergangenen Jahr ein Wohn- und Geschäftshaus an der Halterner Straße. Seit dem ersten Spatenstich sind die Arbeiten trotz der angespannten Lage auf dem Bausektor nach Plan verlaufen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

So stehen die Chancen gut, dass vielleicht schon Ende März 2024 die feierliche Eröffnung für das neue „Haus Leopold“ stattfinden kann. Den passenden Namen erhielt das Gebäude wegen seiner Nähe zum alten Zechengelände.

So soll das Gebäude vom Kreisverkehr gesehen später aussehen: Links die Bäckerei Malzers, rechts der Drogeriemarkt. Grafik: Orange Investment

Drogerie dm und Bäckerei Malzers

Von dieser verkehrsgünstigen Lage wollen auch die gewerblichen Mieter profitieren. Es sind bekannte Namen, die hier bald „auf dem Klingelschild stehen“. So richtet die Drogeriekette dm eine rund 800 Quadratmeter große Filiale im Erdgeschoss ein. Daneben wird die Gelsenkirchener Großbäckerei Malzers auf 600 Quadratmetern mit einem Café und einer Bäckerei einziehen. Ebenfalls im Erdgeschoss findet eine Tagespflege eine neue Heimat.

An der Rückseite sind Parkplätze vorgesehen. Grafik: Orange Investment

Demenzwohnungen

Neben dem Geschäftsbetrieb bietet das neue Haus Leopold aber auch jede Menge Raum zum Wohnen. Einer der Hauptmieter ist hier die Firma ANW Wohnen mit ihrem Wohngruppen-Konzept „ALTER-nativ Wohnen“. Dabei wird insbesondere auf die Bedürfnisse von alten und dementiell erkrankten Menschen eingegangen. 24 barrierefreie Wohneinheiten ermöglichen dabei einen persönlichen Raum zu Leben, während die Senioren von Pflegepersonal, medizinischen Dienstleistern und einer Gemeinschaftsküche unterstützt werden.

Weitere Wohnungen im Haus Leopold

Neben den Wohnungen für die Demenzgruppe finden sich auch noch weitere Wohnungen in dem Neubau. Hier können Menschen jeden Alters auf jeweils 50 Quadratmetern eine neue Heimat finden.

Blick von der Halterner Straße. Grafik: Orange Investment

Bau soll im Frühjahr fertig sein

Das neue Gebäude wird derzeit eingerichtet. In den kommenden Wochen sollen auch die Außenfassade sowie die Parkplätze fertiggestellt und die restliche Haustechnik eingebaut werden. Da der Neubau den aktuellen Nachhaltigkeitsvorschriften entspricht, ist auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach vorgesehen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir am Ende des 1. Quartals 2024 fertig sein werden“, erklärt Hinderk Hulsebos.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!