Anzeige
23.5 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartDorstenMenschenHeike Unkel erhält die Ehrennadel der Stadt Dorsten

Heike Unkel erhält die Ehrennadel der Stadt Dorsten

Veröffentlicht am

Heike Unkel mit der goldenen Ehrennadel der Stadt geehrt

Bürgermeister Stockhoff würdigt Einsatz für die Neuausrichtung des Tierheims

Bei der Weihnachtsfeier des Tierschutzvereins wurde Vorsitzende Heike Unkel am Freitag durch Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet.

Foto: Anton-Unkel

Heike Unkel freute sich sehr über die gelungene Überraschung – und nahm die Ehrung ausdrücklich im Namen des gesamten Teams entgegen. „Wir alle sind sehr stolz darauf. Anerkennung – vor allem im ehrenamtlichen Bereich – tut der Seele gut und spornt zu neuen Taten an“, so die Vorsitzende des Tierschutzvereins.

Fäden in der Hand

Bürgermeister Tobias Stockhoff würdige vor allem ihren Einsatz für die grundlegende Erneuerung des Dorstener Tierheims im Ellerbruch: „Sie hatte immer alle Fäden in der Hand, war uns als Stadt dabei eine hartnäckige, aber konstruktive und faire Gesprächspartnerin.“
Heike Unkel ist seit 2012 Vorsitzende des Tierschutzvereins und war zuvor bereits über mehrere Jahre Mitglied. Mit dem Neubau des Tierheims hat sie der Unterkunft für Fundtiere eine neue Ausrichtung gegeben und maßgeblich dazu beigetragen, dass das für den Verein gewaltige Projekt erfolgreich beendet werden konnte. Bemerkenswert ist hierbei, dass sie für ihren Verein eine enorm hohe Summe zur Mitfinanzierung der Baumaßnahme aufbringen konnte.

Gute Zusammenarbeit

Die Vereinsvorsitzende pflegt eine gute und enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Rathaus. Mit einem Augenzwinkern wird berichtet, sie würde eingebaute Drehtüren in den Rathausbüros nutzen: Geht sie auf der einen Seite hinaus, kommt sie auf der anderen Seite wieder herein.

Mit Beharrlichkeit hat sie sich dafür eingesetzt, ein positives Image für das Tierheim zu etablieren. Gleichzeitig engagiert sie sich für die Interessen des Tierschutzes und ihres Vereins. Bemerkenswert ist ihre kontinuierliche und offene Zusammenarbeit mit den Kreisveterinären. Sie genießt ein hohes Ansehen bei den zuständigen Tierärzten.

Wunschergebnis

In vielen konstruktiven Gesprächen ist sie nie müde geworden, das Ziel des Vereins gegenüber der Stadtverwaltung zu verfolgen. Wenn sich dabei das Wunschergebnis nicht verwirklichen lässt, denkt sie über andere Wege und Lösungsmöglichkeiten nach.

Unermüdlich setzt Heike Unkel sich dafür ein, neue Sponsoren und Unterstützer zu finden. Sie stand für den Verein unzählige Male auf dem Markt, um für das Tierheim zu werben und um Spenden zu sammeln. Sie nimmt mit dem Verein seit Jahren am Lichterfest teil.

Engagiert im Tierschutz

Das Tierheim ist in Hervest „zuhause“. Dementsprechend gut ist Heike Unkel nicht nur, aber vor allem in diesem Stadtteil vernetzt. Mit Hilfe ihrer vielen Kontakte wirbt sie für die Sache, engagiert sich für den Tierschutz allgemein und findet Dank ihrer hohen Anerkennung und Akzeptanz immer wieder Förderer und Geldgeber. Mit Unterstützung einer Vielzahl von Firmen, Sponsoren, Bürgerinnen und Bürger konnte sie die vielfältigen Herausforderungen mit großem Einsatzwillen und Beharrlichkeit bewältigen.
Info zur Verleihung der Ehrennadel der Stadt Dorsten

Die Verleihung der Ehrennadel der Stadt Dorsten ist geregelt in den Richtlinien für die Ehrung von Personen, die sich um die Stadt Dorsten verdient gemacht haben.

Mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Dorsten ausgezeichnet wurden bisher:

  • Willi Balster (Engagement für den Stadtteil Altendorf-Ulfkotte)
  • Dr. med. Michael Berndt (Verdienste um die medizinische Versorgung in Dorsten)
  • Dr. Bernd von Bülow (Biologische Station Kreis Recklinghausen)
  • Dr. Friedrich Carl Heine (Verdienste um die medizinische Versorgung in Dorsten
  • Margarethe Matschinsky (Dorstener Integrationsforum)
  • Dr. Norbert Reichling (Trägerverein Jüdisches Museum Westfalen)
  • Hedwig Schnatmann (Dorstener Tafel)
  • Werner Schroer (Kommunalpolitisches Engagement)
  • Willy Schrudde (Engagement für den Stadtteil Lembeck)

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Tagschicht-Ausbildung bei der Bäckerei Spangemacher

Bäckerei Spangemacher: Ab sofort findet die Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin in der Raesfelder Backstube ohne Nachtarbeit statt! Das bedeutet für dich eine...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...