22.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 15, 2025
Anzeige
StartStadtteileDeutenHeimatverein Deuten: Engagement für Kopfweiden und Naturschutz

Heimatverein Deuten: Engagement für Kopfweiden und Naturschutz

Veröffentlicht am

Neuer „Haarschnitt“ für Deutener Kopfweiden. Der Heimatverein Deuten setzt sich nicht nur für den Erhalt der heimischen Kultur ein, sondern engagiert sich auch aktiv im Naturschutz. Besonders die Pflege der Kopfweiden steht dabei im Fokus, da diese Bäume einen wichtigen ökologischen und kulturellen Wert für die Region haben.

Wie Jens Humme und Anne Heßbrügge mitteilen, prägen Kopfweiden das Landschaftsbild in Deuten, insbesondere entlang von Bachläufen. Diese charakteristischen Bäume, deren Stamm in jungen Jahren auf 1 bis 3 Meter Höhe gekürzt und deren Zweige regelmäßig beschnitten werden, sind keine eigene Baumart. Dennoch haben sie einen hohen kulturellen und ökologischen Wert. Der Heimatverein Deuten sorgt dafür, dass diese wertvollen Bäume gepflegt und erhalten bleiben.

Neuer Schnitt für 30 Kopfweiden in Deuten
Foto: Heimatverein Deuten

30 Kopfweiden

Ende Dezember 2024 machte sich die Naturschutzgruppe des Heimatvereins an die Arbeit. Bei sonnigem Wetter schnitt ein engagiertes Team von zwölf Helferinnen und Helfern, unterstützt durch vier Traktoren, rund 30 Kopfweiden auf einer Fläche gegenüber dem Deutener Tennisverein zurück. Während die Arbeit auf Hochtouren lief, wurde am Heimathaus eine kräftige Mahlzeit vorbereitet: Grillwurst und Frikadellen stärkten das Team für den Nachmittag. Bis zum Einbruch der Dunkelheit erhielt jede Kopfweide ihren neuen „Haarschnitt“, und alle wurden erfüllt von einem gelungenen Tag an der frischen Luft und ihrem Beitrag zum Naturschutz.

Regelmäßige Pflege der Kopfweiden

Die Deutener Kopfweiden werden im Durchschnitt alle vier Jahre geschnitten. Aufgrund ihrer großen Zahl wird die Pflege jedes Jahr an unterschiedlichen Orten durchgeführt, um die Bäume langfristig gesund zu erhalten.

Heimatverein Deuten zur Naturschutzgruppe Kopfweidenschnitt in Deuten.
Foto: Heimatverein Deuten

Mehr als Kopfweidenschnitt

Der Kopfweidenschnitt ist jedoch nur eine von vielen Aktivitäten der Naturschutzgruppe des Heimatvereins Deuten. Die Mitglieder schreinern, gärtnern, bauen, gestalten und pflegen verschiedenste Projekte in und um Deuten. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind für die Gemeinschaft sichtbar und spürbar. Eine gut ausgestattete Werkstatt, ein Traktor und weitere Geräte erleichtern die vielfältigen Aufgaben – und neue Ideen warten stets auf Umsetzung.

Mitmachen und gestalten

Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden, ist herzlich willkommen! Die Naturschutzgruppe trifft sich jeden Donnerstag ab 16:30 Uhr am Heimathaus, Sörheide 38 in Deuten . Interessierte können einfach vorbeischauen oder sich direkt an den Leiter der Gruppe, Niklas Meise (Telefon: 01516 8155441), wenden.

Ob für den Kopfweidenschnitt, handwerkliche Projekte oder andere Naturschutzaktivitäten – sei hier jeder willkommen, der mit anpacken und die Natur in Deuten mitgestalten möchte.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

58.000 Euro gegen Brustkrebs: Dorstener Brustkrebslauf übertrifft alle Erwartungen

Mit einem emotionalen Höhepunkt endete am Sonntagvormittag im Bürgerbahnhof Dorsten die diesjährige Brustkrebslauf-Saison. Die feierliche Scheckübergabe brachte ein beeindruckendes Spendenergebnis von 58.000 Euro zutage. Der...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Highlight im Jubiläumsjahr

Das Schützenfest Dorf Hervest 2025 steht vor der Tür. Für den Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorf Hervest e.V. markiert es nicht nur den Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern...

Dorstener Schüler verteilen „Dank- und Denkzettel“ an Autofahrer

Ein besonderes Bild bot sich am Freitagmorgen vor der Urbanus-Grundschule in Dorsten: Mit leuchtend gelben Warnwesten und selbstgestalteten Zetteln standen Grundschulkinder am Straßenrand und hielten...

Dorstener Altstadtfest in gewohnter Pracht eröffnet

Nachdem das Altstadtfest in Dorsten in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt hatte stattfinden können, lief es am Freitag, 13. Juni 2025 wieder in gewohnter Größe...

Klick mich!