Die Hochzeit ist ein besonderer Tag im Leben vieler Menschen und in Dorsten wagen jedes Jahr rund 350 Paare den Schritt in den Ehestand.
Die Stadt Dorsten bietet dafür eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich das Ja-Wort zu geben. Das alte Rathaus am Markt, Schloss Lembeck, die Maschinenhalle auf Fürst Leopold oder das Schiff „Klabautermann“ mit Heimathafen an der Hansemarina sind nur einige der Orte, an denen Paare in Dorsten getraut werden können.
Neben dem persönlichen Glück, das eine Hochzeit mit sich bringt, sind diese Ereignisse auch ein wichtiger Standort- und Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Paare und Familien geben Geld für Dienstleistungen rund um die Hochzeit aus, wodurch die lokale Wirtschaft profitiert.

Unsere Highlights:
- Wasserschloss Lembeck: Ein romantisches Schloss, in dem Sie Ihre Hochzeit mit bis zu 50 Personen feiern können. Regeltermine gibt es jeden ersten Samstag und jeden dritten Freitag im Monat.
- Maschinenhalle Fürst Leopold: Eine industrielle Location, in der Sie Ihre Hochzeit mit bis zu 45 Personen feiern können. Regeltermine gibt es freitags und samstags.
- Schiff Klabautermann: Eine Hochzeit auf dem Wasser, mit Platz für bis zu 11 Personen. Regeltermine gibt es von Mai bis September am ersten Freitag des Monats.
Der Traukalender
Der Traukalender der Stadt Dorsten ist ein praktisches Tool für Paare, die in Dorsten heiraten möchten. Mit dem online-Terminkalender können sie bis zu 12 Monate im Voraus ihren Wunschtermin für die Trauung reservieren. Die Stadt Dorsten bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Hochzeitszeremonie, wie das alte Rathaus am Markt, Schloss Lembeck, die Maschinenhalle auf Fürst Leopold oder das Schiff „Klabautermann“ mit Heimathafen an der Hansemarina. Durch den Traukalender können Paare ganz einfach den perfekten Ort und den passenden Zeitpunkt für ihre Trauung finden und reservieren.