17.1 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartKinderHendrik Schulze-Oechtering setzt sich für Kinder ein

Hendrik Schulze-Oechtering setzt sich für Kinder ein

Text von Martina Jansen Foto: Blende 79

Veröffentlicht am

„Als Kind des Ruhrgebietes und Schalke-Fan war und ist es für mich selbstverständlich, mich für Kinder aus Gelsenkirchen und der Umgebung einzusetzen, erklärt Hendrik Schulze-Oechtering. Der Dorstener engagiert sich in der „Manuel-Neuer-Kids-Foundation“.

Ob es sich jetzt dabei um eine gemeinnützliche Stiftung handelt oder um ein anderes Unternehmen, die Arbeit eines Geschäftsführers wird sich wohl nicht so stark unterscheiden“, war sich der Dorstener Veranstaltungsmanager sicher, als er Manuel Neuer die Zusage gab, den Vorsitz seiner Stiftung zu übernehmen.

Die Manuel-Neuer-Kids-Foundation

„Zu dieser Aufgabe bin ich 2013 gekommen wie die Jungfrau zum Kind“, erzählt Hendrik Schulze-Oechtering weiter. „Als mich Manuel Neuer, mit dem mich seit 2005 eine enge Freundschaft verbindet, fragte, ob ich den Vorsitz seiner Stiftung übernehmen würde, konnte und wollte ich natürlich nicht Nein sagen.

Hendrik Schulze-Oechtering bei der Grundsteinlegung in Bottrop. Foto: privat

Allerdings stellte sich die Aufgabe nach Manuels Aussage ‚Das ist nicht viel Arbeit, das sind nur ein paar Projekte‘ letztendlich doch als erheblich zeitintensiver heraus. Aber das ist völlig okay für mich“, fährt der Dorstener fort.

„Um die Spendengelder zu bündeln und auch zeitlich effektiver arbeiten zu können, legten wir recht schnell den Fokus auf ein großes Projekt. Bisher gingen wir nach dem ‚Gießkannenprinzip‘ vor, erklärt der sympathische Geschäftsführer der Stiftung. Vorher wurden die Spendengelder an verschiedene Vereine, KiTas und weitere soziale Organisationen verteilt. Nun werden sie speziell für ein eigens gebautes Kinder- und Jugendhaus verwendet.

Der Bau war gesichert

Neben dem vorhandenen finanziellen Grundstock der Stiftung erhöhten der hohe Gewinn Manuel Neuers in der Promi-Version von ‚Wer wird Millionär‘ und die zusätzlichen RTL-Spendengelder aus seinem Engagement beim RTL-Spendenmarathon ‚Wir helfen Kindern‘ die Spendensumme erheblich. Nun stand dem geplanten Bau des Hauses nichts mehr im Wege.

„Aber wo bestand denn nun Bedarf?“, stellten sich die Beteiligten die Frage. Schnell war klar, dass dieses Haus einen direkten Bezug zu Manuel Neuer haben sollte. Was lag da näher, als ein bestehendes Gebäude in dem Gelsenkirchener Ortsteil Buer, in dem der junge Manuel aufwuchs, in der Nähe des Schulwegs, den Manuel damals täglich ging, umzubauen?

Die Eröffnung des ersten Kinderhauses

„Wir eröffneten unser erstes Kinder- und Jugendhaus 2014 in der Urbanusstraße. Dort arbeiten mittlerweile elf Mitarbeiter “, erzählt Hendrik Schulze-Oechtering nicht ohne Stolz. Sie geben den 70 bis 90 Kindern und Jugendlichen, den nötigen Rückhalt. Sie bieten verschiedene Bildungsprojekte und auch einen Raum zum Lernen an. Wie alle Angebote sind auch die warmen Mahlzeiten, die die Kinder hier zu sich nehmen können, kostenlos.

Das Manus-Haus in Gelsenkirchen-Buer. Foto: privat

„Dass so viele Kinder und Jugendliche täglich zu uns kommen, zeigt uns, dass unser Projekt absolut richtig war“, freut sich der 48-Jährige, der schon vor seiner Aufgabe in der Stiftung in der Jugendarbeit tätig war. Das RTL-Kinderhaus, das unter dem Namen „MANUS“ bekannt ist, trägt diesen Namen in dreifacher Hinsicht. „Manus“ ist die medizinische Bezeichnung für die Hand. Hände sind die beste Waffe im Tor des beliebten Ex-Schalkers. Hände sind es aber auch, die in diesem Haus den Kindern Hilfe geben. Dass „MANU“ auch noch die Kurzform von Manuel ist, macht die ganze Sache richtig rund.

„MANUS-Häuser“: Geben mit offenen Händen und offenem Herzen

„Unser Haus steht allen Kindern und Jugendlichen offen, unabhängig von Bildung, Religion, Hautfarbe oder der finanziellen Situation der Eltern“, betont Hendrik Schulze-Oechtering den Charakter des MANUS.

Weitere Häuser aus dem Spendentopf der Kids-Foundation sind geplant, zunächst war München angedacht, Hamburg und Berlin sollten folgen. Jedoch ergab sich durch eine immens hohe Spende eines Bottroper Bürgers die Möglichkeit, ein zweites Haus im „Pott“ zu bauen. Und so erfolgte der Spatenstich in Bottrop dazu im letzten Jahr. Mitte Juni dieses Jahres konnte dann Richtfest gefeiert werden.

Ein Ehrenamt, das Hendrik Schulze-Oechtering nicht bereut

Manuel Neuers Statement auf seiner Webseite lautet: „Mit der Kids Foundation möchte ich mein Glück teilen, indem ich benachteiligten Kindern etwas von dem zurückgebe, was ich in meiner Jugend erhalten habe: Chancen und Perspektiven für mein Leben.“ „Diese Aussage kann ich voll und ganz teilen. Auch ich bin gut behütet aufgewachsen und freue mich, dass ich dieses Glück an meine beiden Söhne weitergeben kann. Umso wichtiger ist es, dieses Glück auch zu teilen“, so der Geschäftsführer der Foundation.

Ich bin durch mein Amt als Oberst der Dorstener Schützen und als Präsident der Dorstener Lions gut beschäftigt. Aber wenn ich die Kinder und Jugendlichen in Buer besuche und ihre strahlenden Augen sehe und erfahre, welche Fortschritte sie in vieler Hinsicht machen, wenn ich sehe, dass aus den Kindern vom Anfang nun Jugendliche geworden sind, die auch durch unsere Hilfe ihren Weg gehen, dann weiß ich, dass sich all die investierte Zeit lohnt und mich weiterhin motiviert, ein Teil dieses tollen Projektes zu bleiben“, bringt es Hendrik Schulze-Oechtering auf den Punkt.

www.manuel-neuer-foundation.de
Spendenkonto:
Vereinte Volksbank eG
DE89 4246 1435 0019 0000 00

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Ministerpräsident Hendrik Wüst kommt zur CDU-Veranstaltung in die Oude Marie

Am 16. Mai 2025 wird Ministerpräsident Hendrik Wüst (MdL) auf Einladung der CDU Dorsten im Bürgerpark Maria Lindenhof sprechen. Im Rahmen der Veranstaltung unter dem...

# 137 Glosse von Anke – Rentenplanung ohne Rentenfrust

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zu Ostern eine Portion Heiterkeit. Diesmal mit einem Osterquiz. Rentenplanung Als Studentin habe ich...

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Klick mich!