Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom 29. September bis 1. Oktober hoffen die Veranstalter auf viele Besucher und gutes Wetter.
Wenn es um Fördermittel geht, macht sich die Vereinte Volksbank immer sorgfältig Gedanken. „Wir schauen, wo die Menschen gerne sind“, erklärt Ralf Bröker. „Und da bietet sich das Herbst- und Heimatfest natürlich an“. So kann sich das Stadtfest auch in diesem Jahr wieder über die Unterstützung der Vereinten Volksbank freuen.
Viele große und kleine Verbesserungen
„Ohne die Unterstützung wäre das Fest in dieser Form auch gar nicht möglich“, erklärt Veranstalter Hans Schuster, dessen Firma NightAffairs zusammen mit dem Dr. Schlotmann-Team als Organisator fungiert. „So können wir aber wieder ein tolles Programm bieten, das wir an vielen Stellen sogar noch optimiert haben.“ Zu den Verbesserungen gehöre etwa die Konzentration der Musik- und Bühnenveranstaltungen auf den Marktplatz. „Den Platz der Deutschen Einheit werden wir am Freitag und Sonntag nicht mehr bespielen“, erklärt Hans Schuster. Das habe den Vorteil, dass die Besucher nun das gesamte Bühnenprogramm ohne lange Wege und ohne Angst, etwas zu verpassen, an einem zentralen Ort genießen können.
Namhafte Acts auf der Vereinte Volksbank Bühne
Zudem würden so auch die Mittel frei, für die Hauptbühne besondere Acts zu verpflichten. „Mit den Blues Brothers am Freitag und Paradise at Midnight am Samstag haben wir zwei wirklich tolle Bands verpflichten können. Diese sieht man bestimmt nicht auf jedem Stadtfest“, freut sich Hans Schuster. „Und für die Umbaupausen, in denen zuvor keine Musik gespielt wurde, konnten wir mit André Wemhoff von Acoustic Noise eine tolle Zwischenunterhaltung gewinnen.“ Auch die in Dorsten schon bekannte Sarah Hübers wird sich wieder auf der Bühne die Ehre geben.
Wer gerne in ruhiger Atmosphäre plauschen möchte, findet beim Wein- und Käsemarkt an der Agathakirche wieder die passende Gelegenheit dazu. Zudem wird der Heimatgedanke mit vielen regionalen Angeboten von der Dorstener Kaufmannschaft gefördert, die auch zum verkaufsoffenen Sonntag in der Altstadt einladen.
Landwirtschaft stellt sich in der Altstadt vor
A propos regionale Produkte: Die Landwirtschaft wird in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert beim Herbst- und Heimatfest einnehmen. Und das gleich auf drei Zeitebenen. Für einen Blick in die Vergangenheit sorgen die Oldtimerfreunde Lembeck mit ihren historischen Landmaschinen am Sonntag. Die Gegenwart kann man sich beim Hollandmarkt und dem Tourismus-Programm Tour de Buur anschauen. Und über die Zukunft wird bei der großen Podiumsdiskussion der Landwirtschaftskammer gesprochen, die von Landrat Bodo Klimpel eröffnet wird.
Buntes Rahmenprogramm und viele Kinderaktionen
Abgerundet wird das Programm beim Herbst- und Heimatfest 2023 von zahlreichen kleinen, aber feinen Aktionen. Dazu gehören etwa ein Bücherbasar des Rotary Clubs, eine Fahrrad-Codier-Aktion am Lippetor, der Rockschule und dem Taschengeld-Deckenflohmarkt, sowie vielen weiteren Angeboten für die großen und kleinen Gäste.

Das Programm beim Herbst- und Heimatfest 2023
Freitag, 29. September | 16-23 Uhr
- 16-18 Uhr: Kids Corner an der St. Agatha Kirche
- 16-23 Uhr: Wein- & Käsemarkt an der St. Agatha Kirche
Programm auf der Vereinte Volksbank Bühne am Markt
- 17.30-19 Uhr: Acoustic Noise Live
- 19-19.20 Uhr: Offizielle Eröffnung
- 19.30-20.30 Uhr: Acoustic Noise Live
- 21-23 Uhr Live Musik Blues Brothers
Samstag, 30. September | 12-23 Uhr
- 07-13 Uhr: Wochenmarkt
- 10-17 Uhr: Fahrradcodier-Aktion ADFC Dorsten am Lippetorplatz
- 12-23 Uhr: Gastronomen mit Pagoden auf dem Marktplatz
- 14-23 Uhr: Wein & Käsemarkt St. Agatha Kirche
- 14-19 Uhr: Kids Corner St. Agatha Kirche
Programm auf der Vereinte Volksbank Bühne am Markt
- 14-14.45 Uhr: Ballon Clown
- 15-15.30 Uhr: Rockschule Live Kids on Stage
- 16-17 Uhr: Rockschule Live Musik Sarah Hübers
- 17-18 Uhr: Acoustic Noise Live
- 18.30-19.15 Uhr: Rockschule Live Musik Testosterons
- 20-23 Uhr: Live Musik Paradise at Midnight,
Sonntag, 1. Oktober | 13-18 Uhr
- 08-18 Uhr: Hollandmarkt in der Lippestraße
- 11-17 Uhr: Bücherbasar (Rotary Club) am Alten Rathaus
- 11-18 Uhr: Oldtimerfreunde Lembeck am Platz der Deutschen Einheit
- 11-18 Uhr: Präsentation der lokalen Landwirtschaft (der Landwirtschaftskammer Recklinghausen) auf den Wall- und Grabenanlagen
- 12-18 Uhr: Quad Kinder Ruhrgebiet Lippetorplatz
- 13-13.15 Uhr: Landrat Bodo Klimpel (Eröffnung SO), an der Vereinte Volksbank Bühne
- 13-18 Uhr: Kinder Bastel-Aktionen, Lippestraße / Essener Straße
- 13.15-14 Uhr: Podiumsdiskussion mit Landwirtschaftskammer (mit Landrat Bodo Klimpel), auf der Vereinte Volksbank Bühne
- 13-18 Uhr: Wein & Käsemarkt St. Agatha
- 13-18 Uhr: Gastronomen mit Pagoden auf dem Marktplatz
- 13-18 Uhr: Kids Corner St. Agatha
- 13-18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
- 14 Uhr: Präsentation Tour de Buur, Vereinte Volksbank Bühne am Markt
- 15.15 Uhr: Präsentation Tour de Buur, Vereinte Volksbank Bühne am Markt
- 16-18 Uhr: Acoustic Noise Live, Vereinte Volksbank Bühne am Markt