6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartDorstenSchuleHilfsprojekt der Realschule: Dorsten zeigt Herz für Ruanda

Hilfsprojekt der Realschule: Dorsten zeigt Herz für Ruanda

Veröffentlicht am

Die Stadt Dorsten hat sich aktiv am „Tag für Ruanda“ der Realschule St. Ursula beteiligt. Das ermöglichte acht Schülern spannende Einblicke in die städtische Verwaltung. Der Aktionstag, ein Sozialprojekt der Schule, verfolgt ein klares Ziel. Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt – Ruanda – durch den Bau von Schulen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Am „Tag für Ruanda“ tauschten die Jugendlichen das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und sammelten durch ihre Arbeit Spendengelder. Ob Gartenarbeit in der Familie, Hilfe im Haushalt oder tatkräftige Unterstützung in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen – jede geleistete Stunde wurde mit einem von der Schule empfohlenen Stundenlohn vergütet. Die gesammelten Beträge gingen vollständig an die Hilfsorganisation Fly & Help. Diese baut Schulen in Entwicklungsländern und engagiert sich für die Verbesserung der Wasserversorgung.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Stadtverwaltung unterstützte den „Tag für Ruanda“

Auch die Stadtverwaltung Dorsten unterstützte das Projekt mit offenen Armen. Die Schüler schnupperten in verschiedenste Bereiche der Stadt. Das Angebot reichte von Kindertagesstätten wie Kreskenhof, Joachimstraße und Marler Straße über den Bauhof, die Feuerwehr und die Stadtgärtnerei bis hin zum Entsorgungsbetrieb und dem Treffpunkt Altstadt.

Neben wertvollen Einblicken in die Arbeitswelt und die kommunale Infrastruktur gab es dann auch eine besondere Anerkennung für das Engagement der Jugendlichen. Im Atlantis Freizeitbad wartete ein gemeinsames Mittagessen im Jamaika-Café und eine Eintrittskarte für einen späteren Besuch des Freizeitbads.

„Wir freuen uns, dass wir als Stadt Dorsten das vorbildliche Projekt der St. Ursula-Realschule unterstützen konnten. Die Schülerinnen und Schüler haben bei uns nicht nur spannende Einblicke in die verschiedensten Bereiche unserer Verwaltung gewonnen, sondern hatten auch viel Freude. Die Rückmeldungen der Kolleginnen und Kollegen waren ausnahmslos positiv. Vielen Dank für den großartigen Einsatz“, betonte Karsten Meyer, Personaldezernent der Stadt Dorsten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!