Fünf Holsterhausener Vereine nutzten ihre Jahreshauptversammlungen am vergangenen Wochenende zum Sammeln von Geldspenden für die Opfer der Flutkatastrophe.
Bei der Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz starben über 160 Menschen.
Beim Kampf gegen das Hochwasser in NRW haben aber auch mindestens fünf Rettungskräfte der Feuerwehr aus NRW sowie eine Feuerwehrfrau aus Rheinland-Pfalz, ihr Leben verloren. Sie befanden sich größtenteils im unmittelbaren Einsatz, beziehungsweise wollten anderen Menschen helfen.
Nun haben die Mitglieder des Spielmannszuges, des Allgemeinen Bürgerschützenvereins, der Schießgruppe, der Kolpingsfamilie sowie des Löschzug Holsterhausen der Freiwilligen Feuerwehr insgesamt 2.360 Euro gesammelt.
Die Geldspende soll die hinterbliebenen Familien der Feuerwehrkameraden/-innen unterstützen, die im Einsatz bei der Flutkatastrophe ihr Leben gelassen oder ihr Hab und Gut verloren haben.

Foto: Lukas Bartoszak