11 C
Dorsten
Donnerstag, April 24, 2025
Anzeige
StartAllgemeinInnogy-Klimaschutzpreis - Ich mach mit!

Innogy-Klimaschutzpreis – Ich mach mit!

Veröffentlicht am

Innogy-Klimaschutzpreis – Einsendeschluss am 30. September: Endspurt um 5000 Euro Preisgeld

Die Teilnahme am innogy-Klimaschutzpreis 2020 ist noch bis zum Einsendeschluss am 30. September möglich. In Dorsten hat der Versorger insgesamt 5.000 Euro Preisgeld ausgelobt für vorbildliche Projekte zum Klimaschutz.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Beitrag oder das Projekt der Allgemeinheit zu Gute kommt, öffentlich nutzbar und frei zugänglich ist. Die Ausrichter freuen sich besonders auf innovative Ansätze und Ideen im Sinne des Klima- und Umweltschutzes.

Hierbei können z.B. nachfolgende Ansätze verfolgt werden:

  • Wie lassen sich junge Menschen zu energiesparendem, umwelt- und klimafreundlichem Verhalten motivieren?
  • Ideen zu Zukunftsthemen wie Elektromobilität, klimaschonende Beleuchtung, Schaffung von mehr Grünflächen oder Schutz der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
  • Unterstützung lokaler Initiativen zur Umweltbildung und zum Klimaschutz.

Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen und Initiativen aus Dorsten. Mandatsträger sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Bewerbung kann formlos erfolgen. Wichtig ist, dass Zielsetzung und Realisierung des Projektes kurz beschrieben werden. Empfohlen wird, die Bewerbung mit aussagekräftigen Bildern zu illustrieren. Das Projekt kann noch in der Planung, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sein!

Weitere Infos im Internet auf der Seite

https://www.westenergie.de/fuer-kommunen/regionales-engagement/klimaschutzpreis

Wettbewerbsbeiträge können geschickt werden per Post an die Stadt Dorsten, Planungs- und Umweltamt, Haltener Straße 5 46284 Dorsten oder per E-Mail an [email protected]

Stichwort: „Klimaschutzpreis 2020″

Dorstens Klimaschutzmanager Sebastian Cornelius beantwortet auch gerne alle Fragen zum innogy-Klimaschutzpreis. Er ist erreichbar unter der Rufnummer 02362 / 66 49 02.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hub Erle: Dachstuhl bald drauf – Gemeinschaftshaus wächst sichtbar

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim Pressegespräch...

Wochenmarkt in der Altstadt Dorsten wird vorverlegt

Wegen des Feiertags am 1. Mai wird der Wochenmarkt in der Dorstener Altstadt in der kommenden Woche auf Mittwoch, den 30. April, vorgezogen. Damit soll...

Stadt Dorsten: Zehn Auszubildende glänzen mit Bestnoten

Zehn Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung Dorsten haben ihre Aus- oder Weiterbildungen im Jahr 2024 mit Bravour abgeschlossen. Mit Noten von „gut“ bis „sehr gut“ zeigten sie...

Deponie-Streit um Halde Hürfeld: CDU Altendorf-Ulfkotte erhebt neue Vorwürfe

Die umstrittenen Pläne zur Einrichtung einer Deponie auf der Halde Hürfeld in Dorsten sorgen weiterhin für politischen und gesellschaftlichen Widerstand. In einer aktuellen Stellungnahme erneuert...

Klick mich!