Viele Hilfsaktionen im Jahre 2019
Holsterhausen. Im Pfarrheim St. Bonifatius fanden sich am Sonntag 33 Vereinsmitglieder und 15 Gäste ein, um bei Kaffee und Kuchen den Rechenschaftsbericht des Vorstandes des TransSilvania e.V. zur Kenntnis zu nehmen.
Nach der Begrüßung durch Lambert Lütkenhorst zeigte der Verein eine Bilderschau, die zum 30-jährigen Bestehen der Rumänienhilfe und zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von TransSilvania und NOWERO die Teilnehmer auf eine kleine Zeitreise mit nahm. Anschließend berichtete Lambert Lütkenhorst von den Tätigkeiten des Jahres 2019. Im wesentlichen waren das:
- Drei Hilfstransporte
- Unterstützung des Ausbildung Holz
- Unterstützung des Altenheim und Kinderheims
- Winternotlager – Lebensmittelsammlung (4,5 Tonnen und 5.300 €)
- Jubiläumsfeier in Rupea/Reps
- Lichterfest in Dorsten
Danach präsentierte Schatzmeister Klaus Odenbrett den Finanzbericht, sowie Kassenprüferin Ingeborg Herzfeld den Kassenprüfbericht und bat die Mitgliederversammlung um die Entlastung des Vorstandes, die auch einstimmig, bei Enthaltung derVorstandsmitglieder erteilt wurde.
Da Neuwahlen zum Vorstand anstanden übernahm Manfred Wissing die Versammlungsleitung. Gewählt wurden bei jeweils einer Enthaltung:
- 1. Vorsitzender: Lambert Lütkenhorst
- 2. Vorsitzende: Karin Diehl
- Schatzmeister: Klaus Odenbrett
- Schriftführer: Horst Schönweitz
- Kassenprüfer: Ingeborg Herzfeld, Udo Kloß
Zum Schluss bedankte sich Lambert Lütkenhorst nochmals bei allen Sponsoren und Unterstützern, besonders bei den Firmen:
ODAS Steffen Schirmacher-Rohleder, RMC Henner Schürholz, interevent Thomas Hein, Kremerskothen Busse, Schreinerei Thomas Görg, VzUO Verein zur Förderung Osteuropas