Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrKanister mit unbekannter Flüssigkeit gefunden

Kanister mit unbekannter Flüssigkeit gefunden

Veröffentlicht am

FW-Dorsten: Kanister mit unbekannter Flüssigkeit am Himmelsberg löste Einsatz der Feuerwehr aus

Am  Mittwoch wurde die Feuerwehr Dorsten sowie der Rettungsdienst um circa 16:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „GSG 1“ (gefährliche Stoffe und Güter) zur Straße „Himmelsberg“ alarmiert.
Auf einem Parkplatz hatten zuvor Kinder gespielt und dabei, auf einem illegal abgelagerten Müllberg, ein Kanister gefunden und geöffnet.

Kinderklinik

Zwei Kinder hatten, nachdem sie mit der Flüssigkeit aus dem Behälter in Berührung gekommen sind, über eine Rötung der Haut und starken Juckreiz geklagt. Nach einer Versorgung durch die anwesende Notärztin, wurden sie anschließend mit Rettungsmitteln einer Kinderklinik zugeführt. Neben den zwei verletzten Kindern, wurden zwei weitere Kinder vorsorglich ebenfalls einer Kinderklinik zugeführt.

Spezialkräfte

Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr sicherten zunächst das Gebinde mit der unbekannten Flüssigkeit, dabei gingen sie unter Vollschutz vor und sicherten die Einsatzstelle so ab, dass von dem Gefahrstoff für weitere Menschen keine Gefahr mehr bestand.

Anfangs wurde vermutet, dass es sich bei dem Medium um Chlorwasserstoff handelte. Da allerdings eine Vermutung alleine nicht ausreichend ist, wurden Spezialkräfte der Berufsfeuerwehr Dortmund angefordert. Diese Spezialkräfte, die den Namen „Analytische Task Force“ (ATF) tragen, können vor Ort chemische Stoffe analysieren und daher genau feststellen, um welchen Stoff es sich handelt.

Salzsäure

Nach der Stoffanalyse konnte festgestellt werden, dass es sich um circa 1%ige Salzsäure handelte. Eine Probe zur Bestimmung des Stoffes, wurde vorher von Kräften des ABC-Zuges der Feuerwehr Dorsten entnommen und an die Experten der ATF übergeben. Die Feuerwehr neutralisierte anschließend die ausgetretene Säure, die den Parkplatz kontaminierte, mit Wasser und spülte diesen vorsorglich ab.

Der Kanister wurde gesichert und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Der Tatumstand wird zur Zeit von der Polizei ermittelt, der Einsatz konnte gegen 20:00 Uhr beendet werden.(MT)

Foto: Markus Terwellen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Terminlose HU & AU beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten

Sie wollten immer schon wissen, was mit ihrem Fahrzeug bei einer Hauptuntersuchung passiert. Beim TÜV SÜD Auto-Partner in Dorsten können Sie hautnah dabei sein. Die...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...