3.6 C
Dorsten
Sonntag, Januar 26, 2025
Anzeige
StartFreizeitKulturKeine Buchtauschbörse in diesem Jahr

Keine Buchtauschbörse in diesem Jahr

Veröffentlicht am

Andrang im Entsorgungsbetrieb wäre zu groß

Dorsten (pd). Die Buchtauschbörse im Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten fällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie aus. Geplant war die Aktion für den Zeitraum vom 15. bis 20. Juni.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Besucherandrang ist erfahrungsgemäß so groß, dass sich die Besucherinnen und Besucher eng um die Bücher-Tische drängeln. Die Abstandsregeln wären also kaum einzuhalten.

Buchtauschbörse für nächstes Jahr geplant

Das Team des Entsorgungsbetriebs bedauert diese Entscheidung, die Gesundheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat jedoch Vorrang. Im nächsten Jahr soll die Börse dann wie gewohnt stattfinden.

Weitere Informationen erhalten Bürgerinnen und Bürger unter der Rufnummer 0 23 62 – 66 56 05.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Grand Snail Tour Kunstprojekt macht Station in Dorsten

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, machte die „Grand Snail Tour“ Halt in Dorsten. Die Tour verwandelte den Vorplatz des Ausstellungsraums „Das Franz“ in ein...

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Klick mich!