31.4 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartKinderKinderbürgermeister schauen hinter die Kulissen

Kinderbürgermeister schauen hinter die Kulissen

Veröffentlicht am

Foto: Stadt Dorsten

Kinderbürgermeisterin Sophie und Kinderbürgermeister Otto verbringen einen spannenden Tag bei der Stadt Dorsten. Mit Bürgermeister Tobias Stockhoff geht’s auch zur Wache der Feuerwehr.

Kinderbürgermeister treffen Bürgermeister: Sophie Lackner und Otto Icking haben Tobias Stockhoff einen Besuch im Rathaus abgestattet. Dabei konnten sie ihm für einige Stunden bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Der Bürgermeister hat die gemeinsame Zeit vor allem genutzt, um der Zehnjährigen und dem Neunjährigen zu zeigen, wie vielfältig die Aufgaben in der Stadtverwaltung sind.

Auf Spurensuche im Stadtarchiv

Nach einem Rundgang durch das Rathaus an der Halterner Straße mit Stopps beim Standesamt und beim Ordnungsamt stand u.a. der Besuch der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs im Gebäude der VHS auf dem Plan. Stadtarchivar Martin Köcher zeigte Otto und Sophie auch das älteste Dokument, das im Stadtarchiv aufbewahrt wird. Die Urkunde stammt aus dem Jahr 1330.

Otto und Sophie im Stadtarchiv. Foto: Stadt Dorsten

Spannung im roten Auto

Anschließend ging es zur Hauptfeuer- und Rettungswache an der Wienbecke. Feuerwehrmann und Rettungssanitäter Justin Seeger führte Sophie und Otto dann gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff durch die Räumlichkeiten. Seeger erklärte sogar in einem der großen Fahrzeuge der Feuerwehr, was zu tun ist, wenn es zu einem Einsatz geht.

Die beiden Kinderbürgermeister waren beeindruckt – auch vom Planspielraum, in dem Einsatzszenarien und Einsatztaktiken an Miniaturmodellen nachgestellt werden können. Wenn es mit seinem Traum Fußball- oder Tennisprofi nicht klappen sollte, verriet Otto, der die dritte Klasse der Agathaschule besucht, kann er sich auch gut vorstellen, später mal bei der Feuerwehr zu arbeiten und Menschenleben zu retten.

Bürgermeister Tobias Stockhoff begleitete die Kinder bei ihrem Besuch in der Feuerwache. Foto: Stadt Dorsten

Thermobecher zum Abschied

Sophie geht in die vierte Klasse der Albert-Schweitzer-Schule und hätte nicht damit gerechnet, dass die Aufgaben der Stadtverwaltung so unterschiedlich sind. Auch der Besuch beim Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten gefiel ihr dabei sehr gut. Als Andenken überreichten die Kollegen des EBD der Kinderbürgermeisterin und dem Kinderbürgermeister einen Thermobecher.

Beim Entsorgungsbetrieb gab es einen Thermobecher zum Geschenk. Foto: Stadt Dorsten

„Ich habe mich sehr über den Besuch von Sophie und Otto gefreut. Beide waren sehr interessiert an dem, was wir bei der Stadt Dorsten tun. Ich freue mich auf weitere Treffen mit beiden in ihrer Amtszeit als Kinderbürgermeister“, sagt Tobias Stockhoff.

Ein Wiedersehen könnte es bei der Eröffnung des Spielplatzes Bogenplatzes in Rhade geben, der aktuell neugestaltet wird. Spätestens dann heißt es wieder: Kinderbürgermeister treffen Bürgermeister.

Das sind die Aufgaben der Kinderbürgermeister

Die Kinderbürgermeisterin und der Kinderbürgermeister vertreten in ihrer einjährigen Amtszeit die Interessen der Dorstener Kinder. Das Kinderbürgermeister-Team, das immer aus einem Mädchen und einem Jungen besteht, versteht sich als eigenständige Beteiligungsform für junge Dorstenerinnen und Dorstener im Grundschulalter.

Die Dorstener Grundschulen, die in alphabetischer Reihenfolge jedes Jahr wechseln, bestimmen jeweils ein Kind als Kinderbürgermeisterin bzw. als Kinderbürgermeister in einem von ihnen gewählten Wahlprozess.

In der Amtszeit der Kinderbürgermeisterin und des Kinderbürgermeisters geht es vor allem um repräsentative Termine, wie beispielweise Eröffnungen von Spielplätzen oder die Eröffnung des Weltkindertags. 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

59° 51′ N , 13° 33′ O: Nicole Ludigkeits neues Zuhause in Schweden

Was kommt Ihnen als Erstes in den Sinn, wenn Sie an Schweden denken? Pippi Langstrumpf und ihre Villa Villekulla? So ist es jedenfalls bei mir....

Klick mich!