Anzeige
2 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartKinderKinderprogramm zum Dorstener Winterzauber

Kinderprogramm zum Dorstener Winterzauber

Veröffentlicht am

Titelbild: Archiv

Der Winter hält Einzug in Dorsten, und mit ihm startet ein außergewöhnliches Kinderprogramm, das die Herzen der jüngsten Besucher erwärmen wird. An vier Sonntagen im November und Dezember wird der Dorstener Winterzauber zu einem Treffpunkt für Spaß und Kreativität.

Weihnachtliche Bastelstunden

Den Anfang macht das Weihnachtsbasteln am 12. November, eine perfekte Gelegenheit für die Kinder, in die Welt der festlichen Kreativität einzutauchen. Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und individuelle Weihnachtsdekorationen erschaffen.

Tannenbaumzauber selbst gemacht

Eine Woche später, am 19. November, steht das Basteln von Tannenbaumschmuck auf dem Programm. Dieser Tag verspricht, eine funkelnde Erweiterung für jeden Weihnachtsbaum zu werden, mit Unikaten aus Kinderhand.

Süße Architektur: Lebkuchenhäuser verzieren

Am ersten Advent, dem 3. Dezember, wird es dann besonders süß: Kinder dürfen ihre eigenen Lebkuchenhäuser verzieren. Diese Aktivität kombiniert handwerkliches Geschick mit der Süße der Vorweihnachtszeit.

Festliche Finale: Weihnachtsbasteln und Kartenwerkstatt

Die letzten beiden Sonntage, der 10. und 17. Dezember, sind dem Weihnachtsbasteln und dem Gestalten von Weihnachtskarten gewidmet. Hier können die Kinder persönliche Grüße und Wünsche auf kreative Weise übermitteln.

Gemeinsame Freude im Winterzauber

Der Dorstener Winterzauber ist mehr als ein Event – es ist eine Einladung, gemeinsam die Freuden des Winters zu erleben. Freuen Sie sich auf leuchtende Kinderaugen, gemeinschaftliches Schaffen und das unbeschreibliche Gefühl, wenn aus kleinen Händen große Kunst entsteht.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Gemütliche Vorweihnachtszeit: Mit Genuss bis zum Fest

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns darauf freuen, unser Zuhause in eine gemütliche Oase der festlichen Freude...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...