18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenKindertagesstätte Joachimstraße ist ein „Haus der kleinen Forscher“

Kindertagesstätte Joachimstraße ist ein „Haus der kleinen Forscher“

Veröffentlicht am

Text und Foto: Stadt Dorsten

Städtische Kita erhält wegen naturwissenschaftlicher Förderung früher Bildung eine Zertifizierung

(pd). Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik erhält die Städt. Kita Joachimstraße im November 2020 die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.

„Kinder haben so viele Fragen an unsere Welt. Bereits im Kindergartenalter kennt die Wissbegier keine Grenzen, alles wird ständig hinterfragt und in einen größeren Zusammenhang gestellt. Bei uns können einfache Experimente den kleinen Entdeckern dabei helfen, ein tieferes Verständnis für ihre Umgebung zu entwickeln und der Zugang zu Schulfächern wie Mathematik, Biologie oder Chemie kann ihnen dadurch vereinfacht werden, da ihnen wissenschaftliches Denken und Arbeiten schon vertraut ist “, sagt Carmen Wemhoff, Leiterin der Kita.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Die Pädagoginnen der Kita Joachimstraße, einschließlich der Außenstelle Heinrichstraße, bilden sich regelmäßig fort, um mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gehen. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen beobachten und erforschen sie Phänomene in ihrem Alltag.

Dabei werden auch eine Reihe weiterer Kompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen, wie lernmethodische Kompetenz, Sprach- und Sozialkompetenz, Feinmotorik und ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke gefördert.

Die Fortbildungen werden in Marl, im Haus der kleinen Forscher Emscher Lippe von ChemKom e.V., lokaler Netzwerkpartner der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ angeboten. Die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ wird nach festen Qualitätskriterien vergeben, die sich am Deutschen-Kindergarten-Gütesiegel und den „Prozessbezogene(n) Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ orientieren. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Thorsten Huxel wird neuer Leiter des Zentralen Gebäudemanagements

Die Stadt Dorsten hat einen neuen Leiter für ihr zentrales Gebäudemanagement (ZGM) gefunden: Thorsten Huxel übernimmt zum 1. Juni die Führung der wichtigen Abteilung, die...

Klick mich!