11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartPolitikCDUKommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Veröffentlicht am

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen

Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die Altschuldenlast der Kommunen im Ruhrgebiet, wie der Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe für den Wahlkreis Bottrop, Dorsten und Gladbeck mitteilte. Während viele Ergebnisse der Gespräche Themen wie Verteidigung, Migration und Grundsicherung berücksichtigten, gebe es laut Kappe keine Ansätze, wie finanzschwache Städte vom geplanten Sondervermögen profitieren könnten.

„Die finanzielle Lage vieler Ruhrgebietsstädte ist seit Jahren angespannt – Bottrop, Dorsten und Gladbeck bilden da keine Ausnahme. Hohe Sozialausgaben, gewachsene Schuldenberge und strukturelle Herausforderungen lassen wenig Spielraum für Zukunftsinvestitionen. „Das darf so nicht bleiben“, erklärte Kappe am Tag der Verkündung der Sondierungsergebnisse seiner Fraktion.

Kommunen brauchen finanzielle Entlastung

Laut Sondierungsergebnissen seien erhebliche Investitionen geplant. Doch finanzschwache Städte könnten erst dann kreativ und innovativ arbeiten, wenn ihre Haushalte entlastet würden. Die Altschuldenproblematik sei bereits in der vergangenen Legislaturperiode nicht gelöst worden – entgegen dem Wahlversprechen der Ampel. Nun dürfe die neue Koalition das Problem nicht erneut verschieben.

Rückenwind erhält Kappe von der CDU in Dorsten. Laut Stadtverbandsvorsitzendem Jan Heppner sei es wichtig, endlich einen Vertreter in Berlin zu haben, der seine kommunalpolitische Erfahrung in die Beratungen einbringe. Die angespannte Haushaltslage lässt wenig Spielraum für eigenständige Gestaltungen.

Auch Fraktionsvorsitzender Holger Krajewski betont die Bedeutung einer Altschuldenregelung: „Eine Altschuldenregelung kann einen ersten Beitrag zur Gesamtlösung leisten. Die meisten Ausgaben in unserem Haushalt sind allerdings fremdbestimmt, sodass es auch auf die Einhaltung des Konnexitätsprinzips ankommt. Wer die Maßnahme beschließt, muss sie auch bezahlen.“

Bund soll Verantwortung übernehmen

Nach Angaben von Kappe setzt er sich in der Bundestagsfraktion für eine faire Lösung ein. In der Arbeitsgruppe Ruhrgebiet und der Landesgruppe NRW fordere er mit Nachdruck, dass der Bund seinen Beitrag zur Altschuldenentlastung leiste. „Denn nur mit finanzhandlungsfähigen Städten kann das Ruhrgebiet seine Potenziale ausschöpfen und sich nachhaltig entwickeln“, so Kappe.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!