6.4 C
Dorsten
Donnerstag, März 27, 2025
Anzeige
StartAnzeigeKontaktloses Bezahlen boomt

Kontaktloses Bezahlen boomt

Veröffentlicht am

Mitglieder und Kunden der Vereinten Volksbank schützen sich und die Mitarbeiter im Einzelhandel

Ingo Hinzmann

Bei der Vereinten Volksbank boomt das kontaktlose Bezahlen per Handy und Karte. „Unsere Mitglieder und Kunden nutzen jetzt sehr intensiv die neuen Möglichkeiten des bargeldlosen Einkaufs ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift“, so Vorstandsmitglied Ingo Hinzmann: „Mit Blick auf die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen ist es gut, dass wir diese kundenfreundlichen Technologien jetzt umfangreich anbieten können.“


Es habe etwas gedauert, bis die entsprechenden Soft- und Hardware-Lösungen auf Herz und Nieren geprüft waren, so der Vorstand. Verbraucher und Handel würden sich aber darauf verlassen, dass alles gut funktioniere und sicher sei: „Diese Sicherheit ist bei allen Lösungen da.“ 

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige zur Sonderseite Dorsten isst mobil mit weiterführendem Link zur Landingpage

Auf Nachfrage der Medien bestätigte Hinzmann, dass kontaktloses Bezahlen jetzt mit jedem modernen Android-Handy und jedem iPhone möglich sei: „Einmal die Karte ins Smartphone einlesen und ab diesem Moment jeden Einkauf einfach an der Kasse per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung bestätigen – fertig.“ 

Wichtigste Motivation für den Einsatz dieser neuen Technik sei mittlerweile die eigene Gesundheit sowie der Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Handel. Das zeige sich immer wieder in Beratungsgesprächen, berichtet Vertriebsmanagerin Katy Pommerenke: „Wir bauen aktuell unsere telefonische Kundenassistenz weiter aus, weil nicht nur ältere Menschen das persönliche Gespräch und die individuelle Unterstützung weiter schätzen.“ Noch bis vor kurzem waren das Plus an Bequemlichkeit und Schnelligkeit sowie ein gewisser Coolnessfaktor die Haupttriebfedern beim Einsatz dieser berührungsfreien Bezahl-Technologie: „Das haben wir auch an den Anfragen unserer Mitglieder und Kunden gemerkt.“

Enorme Steigerungen beim Banking per Handy, Tablet und PC

Auch die VR-BankingApp und das Online-Banking der Vereinten Volksbank haben in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich an Beliebtheit gewonnen. „Wir verzeichnen enorme Steigerungen bei den Konto-Zugriffen per Handy, Tablet und Computer“, freut sich Vorstandsmitglied Johannes Becker: „Und dies, obwohl sich die Zahl der Online-Buchungen von Firmenkunden konjunkturbedingt um 30 Prozent verringert hat.“ 

Erledigen Sie mit den Banking-Apps Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen.

Im Februar wurden bei der Vereinten Volksbank rund 1,91 Millionen Bankgeschäfte online getätigt. Im schon stark von der Pandemie geprägten März waren es insgesamt 2,75 Millionen. Dabei stiegen die Zugriffe per Smartphone und Tablet von 432.000 auf 725.000 im März. Allein die SEPA-Überweisungen per App legten in dieser Zeit von 92.000 auf 118.000 Transaktionen zu.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener Bernhard Feller neu im Vorstand der Üfter Jagdhornbläser – Auftritte in Dorsten geplant

Die Üfter Jagdhornbläser starten mit einem Dorstener Neuzugang im Vorstand und einer klaren musikalischen Ausrichtung ins neue Jahr. Die Bläsergruppe wird 2025 bei zahlreichen Veranstaltungen...

Zusammenstoß an der Borkener Straße: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Laut Mitteilung der Polizei kollidierten am Dienstagnachmittag gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung Borkener Straße / Tüshausweg zwei Auto. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und...

Dorsten-Holsterhausen: Wienbach-Brücke Am Strandbad wird ab April erneuert

Am Strandbad: Wienbach-Brücke wird erneuert: Lippeverband plant Fertigstellung bis Herbst 2025 Der Lippeverband plant den Abriss der Wienbach-Brücke an der Straße Am Strandbad in Dorsten-Holsterhausen ab...

Lokallust: Die März-Ausgabe ist da

Die neueste Ausgabe unseres Stadtmagazins Lokallust ist da. Ab sofort liegen wieder 35.00 Ausgaben der Lokallust kostenlos an den bekannten Auslagestellen bereit oder werden in...

Klick mich!