8.8 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartDorstenRathausKonzentrationszonen für Windkraftanlagen

Konzentrationszonen für Windkraftanlagen

Veröffentlicht am

Planunterlagen werden vom 29. November bis 29. Dezember wiederholt öffentlich ausgelegt

Die Stadt Dorsten wird den sachlichen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“ vom 29.11.2017 bis 29.12.2017 wiederholt öffentlich im Rathaus auslegen (2. Obergeschoss, Haupttreppenhaus). Bürger können in dieser Frist während der Bürozeiten der Stadtverwaltung Stellungnahmen zur Planung schriftlich, mündlich zur Niederschrift oder per E-Mail an [email protected] abgeben.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

An der Planung zur Ausweisung neuer Konzentrationszonen für Windkraftanlagen in Dorsten selbst hat sich gegenüber der ersten Offenlage vom 10.03. bis 20.04.2017 nichts geändert, es werden die gleichen Pläne und Unterlagen unverändert ausgelegt.

Ergänzungen und neue Einwendungen

Bereits eingereichte Anmerkungen und Einwendungen zu dieser Planung müssen nicht wiederholt werden und bleiben uneingeschränkt Teil des Verfahrens. Ergänzungen und neue Einwendungen sind in dieser Frist allerdings möglich.

Grund für die wiederholte Auslegung ist ein Fehler in der Bekanntmachung zur ersten Offenlage (10.03. bis 10.04.2017). Die umfangreichen Planunterlagen selbst waren seinerzeit zwar vollständig für jedermann einsehbar. In der Bekanntmachung waren allerdings versehentlich nur sieben der acht geplanten Konzentrationszonen für Windkraftanlagen aufgeführt. Damals fehlte in der Auflistung die Windkraftzone 13 „Wulfen südlich Kläranlage Wulfen“.

Aufgrund der vorhergehenden öffentlichen Diskussion über die Planung ist zwar nicht davon auszugehen, dass aufgrund der fehlerhaften Bekanntmachung Anlieger der fehlenden Fläche die erste Offenlegung versäumt haben. Die Wiederholung des Verfahrens dient aber gleichwohl der Rechtssicherheit, da der Gesetzgeber solchen Bekanntmachungen grundsätzlich eine „Anstoßwirkung“ zumisst, die es dem Bürger ermöglichen soll, schnell eine persönliche Betroffenheit zu erkennen und sich in ein Planverfahren einzubringen.

Die offizielle Bekanntmachung zur erneuten Offenlage wird am 22.11.2017 im Amtsblatt veröffentlicht.

Text: Pressestelle Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!