18.1 C
Dorsten
Freitag, März 21, 2025
Anzeige
StartNatur und GartenKostenfreies Saatgut für mehr Biodiversität: Start am 13. März

Kostenfreies Saatgut für mehr Biodiversität: Start am 13. März

Veröffentlicht am

Der Kreis Recklinghausen setzt sich weiterhin aktiv für den Schutz der Artenvielfalt ein und lädt zum sechsten Mal in Folge zur Aktion „Kostenfreies Saatgut“ ein. Ab dem 13. März haben Bürger sowie Vereine und Verbände aus der Region die Möglichkeit, kostenlos Saatgut für Blühwiesen zu erhalten.

Ziel der Initiative der Unteren Naturschutzbehörde ist es, dem anhaltenden Rückgang artenreicher Wiesen entgegenzuwirken und Insekten wie Wildbienen und Schmetterlingen neue Lebensräume zu schaffen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Zwei Saatgut-Mischungen zur Auswahl

Interessierte können dabei zwischen zwei verschiedenen Saatgutmischungen wählen:

Blumenwiesen-Mischung: Ideal für größere Flächen, enthält sie 39 Pflanzenarten, darunter 29 verschiedene Blühpflanzen (50 %) und 10 Gräserarten (50 %). Sie ist in Packungen für Flächen von 10 m² bis zu 1.000 m² erhältlich.

Saummischung: Speziell für kleinere Flächen entlang von Zäunen oder Garagen konzipiert, enthält diese Mischung 37 Blühpflanzen (85 %) und zwei Gräserarten (15 %). Sie kann in Mengen für 1 m² oder 10 m² bezogen werden. Auch großflächigere Saumstrukturen sind möglich.Beide Mischungen bieten langfristig wertvolle Lebensräume für Insekten und unterstützen die Biodiversität nachhaltig.

Richtige Anwendung für bestmögliche Ergebnisse

Das Saatgut sollte zwischen März und Mitte April in ein gut vorbereitetes Saatbett ausgebracht und angewalzt werden. Da es sich um mehrjährige Pflanzen handelt, erfolgt die volle Blühte teilweise erst in den Folgejahren.

Abholung und Anmeldung

Das Saatgut ist ab dem 13. März im Kreishaus Recklinghausen oder an verschiedenen Abholstellen in den kreisangehörigen Städten erhältlich. Eine Liste dieser Standorte sowie weitere Informationen sind unter www.kreis-re.de/saatgut abrufbar.

Abholung in Dorsten: In Dorsten kann das Saatgut nach vorheriger Anmeldung an folgenden Stellen abgeholt werden:

  • Stadtinformation Lippestraße 41, 46284 Dorsten
  • Rathaus Halterner Str. 5, 46284 Dorsten

Bei Fragen zur Abholung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Mit dieser Aktion leistet der Kreis Recklinghausen einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und setzt sich aktiv gegen das Insektensterben ein.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Girls Day 2025 in Dorsten: Jetzt noch anmelden!

Am 3. April 2025 findet der diesjährige Girls Day in Dorsten statt. An diesem Tag erhalten Mädchen und junge Frauen der Klassen 5 bis 13...

Auffälliger Firmenwagen in Dorsten-Hervest gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag (17. auf 18. März) wurde in Dorsten ein auffällig gestalteter Firmenwagen gestohlen. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es...

Große Unterstützung für 3. Osteraktion am Wulfener Wappenbaum

Die beliebte Osteraktion am Wulfener Wappenbaum ist längst zu einer festen Tradition geworden. Bereits zum dritten Mal lädt der Wulfener Wappenbaum-Verein (WWV) am Ostersonntag (20....

Die Firma Heiming KG bietet alles, was Sie für die perfekte Gartengestaltung benötigen

Gartensaison 2025 – Neuheiten und Trends für Ihren Traumgarten  Wir, die Firma Heiming, sind ihr Partner in Sachen Holz und Baustoffe. Bereits in der 4. Generation...

Klick mich!