11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartLokalesKreis RecklinghausenKreis verschenkt regionale Obstbäume für den Klimaschutz

Kreis verschenkt regionale Obstbäume für den Klimaschutz

Veröffentlicht am

Vestische Geburtsbäumchen für frischgebackene Eltern

Kreis Recklinghausen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, geht die Aktion „Vestisches Geburtsbäumchen“ in die nächste Runde. Für alle neugeborenen Kinder des Jahres 2021 und die, die noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken werden, gibt es vom Kreis Recklinghausen einen regionalen Obstbaum als Geschenk zur Geburt.

Neu in diesem Jahr: Zum Baum können Eltern bei Bedarf zusätzlich ein Bewässerungssack bekommen. „Durch Ablauflöcher gibt der Bewässerungssack das Wasser langsam ab. Somit wird Wasser gespart und der Baum effizient bewässert, da das Wasser langsam vom Boden aufgenommen wird und nicht vorher wegfließt“, erklärt Leonie Bley, Biodiversitätsmanagerin in der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen. Besonders junge Bäume seien durch lange, trockene Phasen gefährdet und Maßnahmen zur Klimaanpassung notwendig.

Klimaschutz Verpflichtung des Kreises

Das Vestische Geburtsbäumchen ist ein Baustein des Vestischen Klimapakts, in dem sich der Kreis Recklinghausen dem Klimaschutz verpflichtet hat. „Wir möchten mit dem Geburtsbäumchen nicht nur Familien eine Freude machen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch für den Umweltschutz sensibilisieren“, erklärt Landrat Bodo Klimpel. „Die Kleinen werden mit der Zeit sehen, dass ihr Bäumchen zu einem Baum heranwächst, es wird Lebensraum für viele Tierarten, bildet Blüten und Früchte. Das ist Umweltbildung hautnah.“

Pflanzung im eigenen Garten

Das Vestische Geburtsbäumchen kann zum Beispiel im eigenen Garten oder auf dem Grundstück von Verwandten gepflanzt werden. Um ein Bäumchen ausgehändigt zu bekommen, benötigen die Eltern einen Nachweis über die Geburt des Kindes, aus dem hervorgeht, dass es 2021 geboren wurde und im Kreis Recklinghausen lebt. Das kann zum Beispiel der Mutterpass oder die Geburtsurkunde des Kindes sein. Die Aktion richtet sich auch an Eltern von Sternenkindern, die mit dem Bäumchen eine Erinnerung schaffen möchten.

Abholung nach vorheriger Anmeldung

Die Abholung des Vestischen Geburtsbäumchens ist von Dienstag, 19., bis Donnerstag, 28. Oktober, nach vorheriger Anmeldung in Datteln möglich. Die Anmeldungen für die Abholung nimmt Leonie Bley vorzugsweise per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02361/53-6008 bis spätestens 24. Oktober entgegen.

Die Aktion fand 2020 zum ersten Mal statt. Dabei wurden über 600 Apfelbäume an Familien verschenkt, die Zuwachs bekommen haben. 150 weitere Bäumchen wurden gemeinsam mit Kita-Kindern im Kreis Recklinghausen eingepflanzt – eine willkommene Abwechslung in der Corona-Pandemie.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!