9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartFreizeitSportKulinarisches Engagement beim Reitturnier in Gahlen

Kulinarisches Engagement beim Reitturnier in Gahlen

Veröffentlicht am

Weil Liebe durch den Magen geht. Rund 90 Kilogramm Pommes und 60 Kilogramm Fett benötigte das Küchenteam während der Turniertage.

Vier Tage Springturnier beim Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen – da wird nicht nur sportlich viel geboten, sondern auch in der Küche fleißig gearbeitet. Verantwortlich für das kulinarische Angebot ist Gudrun Sander, die seit 20 Jahren die Turnierküche organisiert. Ihr Engagement und das ihrer Helferinnen tragen wesentlich zur besonderen Turnieratmosphäre bei.

Teamarbeit und Planung für die Turnierküche

Das Fett spritzt in die Fritteuse, während eine weitere Ladung Pommes hineingleitet. Rund 90 Kilogramm Pommes und 60 Kilogramm Fett benötigte das Küchenteam während der Turniertage. „Die Planung beginnt drei bis vier Wochen vor dem Event“, erklärt Gudrun Sander. Hören Sie aus dem Vorjahr und dienen dabei als Grundlage. Unterstützt von bis zu acht ehrenamtlichen Helferinnen sorgt sie für einen reibungslosen Ablauf.

Die Speisekarte umfasst Klassiker wie belegte Brötchen, Kuchen, Currywurst, Schnitzel und Frikadellen. Auch die Grillstation ist gut ausgelastet: Bis zu 30 Bratwürste gleichzeitig brutzeln. „Wir müssen alles perfekt organisieren, um die große Nachfrage zu bewältigen“, betont Gudrun Sander, während die Menschen nach einer Prüfung in langen Schlangen auf ihre Bestellungen warten.

Waffeln als Publikumsliebling

Ein Highlight des Angebots ist die Waffelstation. Rund 35 Eimer Waffelteig – jeder davon gut zehn Kilogramm schwer – werden zu etwa 2.625 Waffeln verarbeitet. Der Klassiker mit Puderzucker ist besonders beliebt, doch jedes Jahr begeistert auch eine spezielle Kreation. 2025 ist es die „Waffel Melba“ mit Pfirsichfächern, Vanilleeis, Sahne und Himbeersauce.

„Es macht einfach Freude“

Gudrun Sander schätzt die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinsmitgliedern. „Es macht wirklich Freude, gemeinsam die Bewirtung auf die Beine zu stellen.“ „Wir bekommen viel positives Feedback“, erzählt sie während einer kurzen Pause. Am Samstagabend, zum Höhepunkt des Turniers, läuft die Küche auf Hochtouren. Von Pommes bis Waffeln – hier zeigt sich, dass Liebe tatsächlich durch den Magen geht.

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Spenden von Friseur Beilfuss an Tierheim und Palliativdienst

Der Friseursalon Beilfuss in Dorsten-Holsterhausen spendete in dieser Woche gleich zweimal: einen Teil an das Dorstener Tierheim und einen weiteren an die Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung...

Tag der offenen Tür bei „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen

Am 25. Januar 2025 lädt die Tierheilkundepraxis „Fit auf 4 Pfötchen“ in Wulfen alle Tierliebhaber zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 15...

Bellarel Kosmetik Headspa: Wohlfühlatmosphäre in Lembeck

Denice Köse, eine engagierte junge Frau, hat sich ihren Traum erfüllt: Sie ist die stolze Gründerin des Headspa-Studios Bellarel Kosmetik. Das Studio, welches Sie mit...