3.6 C
Dorsten
Sonntag, Januar 26, 2025
Anzeige
StartLokalesKreis RecklinghausenLandesweite Sirenenprobe am 11. März

Landesweite Sirenenprobe am 11. März

Veröffentlicht am


Drei unterschiedliche Töne – Alle Standorte im Kreis gibt es im Regioplaner


Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen heulen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dabei handelt es sich um einen Probealarm, der die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannter machen soll.

Sirenen werden zum Beispiel bei Großbränden oder Naturkatastrophen ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen. Dabei hat jeder Ton eine bestimmte Bedeutung und gibt damit vor, wie man im Ernstfall richtig reagiert.

Bei der Sirenenprobe werden drei Töne jeweils eine Minute zu hören sein: Dauerton, auf- und abschwellender Ton, Dauerton.

Erster und letzterer bedeuten „Entwarnung“, der auf- und abschwellende Ton steht für „Warnung“ und fordert dazu auf, das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Ein weiterer Ton, der bei der Sirenenprobe nicht ertönt, aber dennoch hin und wieder in den Städten zu hören sein kann, ist der über eine Minute zweimal unterbrochene Dauerton. Über dieses Signal können die Feuerwehren zusätzlich zu ihren Meldern alarmiert werden.

Über 120 Sirenen

Die Städte haben ihr Sirenennetz im letzten Jahr noch einmal deutlich ausgebaut. Nach derzeitigem Stand ist die Warnung der Bevölkerung über insgesamt 120 Sirenen in allen Städten im Kreis Recklinghausen möglich. Je nach Ausbaustufe des Sirenennetzes werden aber nicht überall Sirenen zu hören sein, da sich das Sirenennetz noch im Aufbau befindet.

Die Standorte der aktuell einsetzbaren Sirenen im Kreis Recklinghausen gibt es auf einer Regioplaner-Karte im Internet. Dort sind auch die Sirenenstandorte aus Bottrop und Gelsenkirchen hinterlegt: https://regiovest.de/sirenen.

Warn-App NINA
Der Probealarm wird auch über die Warn-App NINA angekündigt. Sie ist für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Appstore erhältlich. Über diese App wird bei sowohl bei Katastrophen gewarnt als auch bei Bombenentschärfungen oder anderen akuten Gefahren.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Grand Snail Tour Kunstprojekt macht Station in Dorsten

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, machte die „Grand Snail Tour“ Halt in Dorsten. Die Tour verwandelte den Vorplatz des Ausstellungsraums „Das Franz“ in ein...

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Klick mich!