9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitLange Wartezeiten nach Änderungen beim Jagdschein

Lange Wartezeiten nach Änderungen beim Jagdschein

Veröffentlicht am

Mit dem bundesweiten Inkrafttreten des „Gesetzes zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems“ Ende Oktober 2024 ändern sich auch die Abläufe für die Beantragung und Verlängerung von Jagdscheinen. Besonders im Kreis Recklinghausen sind die Auswirkungen dabei deutlich spürbar. Die bisherigen, unkomplizierten Verfahren gehören der Vergangenheit an.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stefan Badners, Fachdienstleiter Ordnung beim Kreis Recklinghausen, erklärt die Neuerungen. „Bisher konnten Verlängerungsanträge für Jagdscheine zügig bearbeitet werden, da alle nötigen Schritte bereits durch die Untere Jagdbehörde vorbereitet waren. Diese direkte Bearbeitung ist nun nicht mehr möglich.“

Neues Verfahren bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung

Grund für die Verzögerungen ist eine geänderte Zuständigkeit: Zuverlässigkeitsüberprüfungen nach dem Bundesjagdgesetz und Waffengesetz dürfen nun ausschließlich von den Waffenbehörden durchgeführt werden. Die Untere Jagdbehörde kann dabei den Überprüfungsprozess lediglich anstoßen, wenn ein vollständiger Antrag auf Ausstellung eines Jagdscheins vorliegt.

Zusätzlich müssen die Waffenbehörden künftig die Bundespolizei und den Zoll in die Überprüfung einbinden. Diese komplexeren Abläufe führen dann unweigerlich zu längeren Bearbeitungszeiten.

Empfehlungen für Jagdscheininhaber

Carolin Adam von der Unteren Jagdbehörde bittet um Geduld und Verständnis: „Wir bitten alle Jagdscheininhaberinnen und -inhaber, deren Jagdschein zum 31. März 2025 ausläuft, zunächst unser Informationsschreiben abzuwarten. Darin werden alle relevanten Schritte zur Verlängerung genau erläutert.“

Adam appelliert zudem, von Rückfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. „Das würde die ohnehin angespannte Ressourcenlage weiter belasten. Unser Ziel ist es, die Anträge so schnell wie möglich zu bearbeiten.“

Viele Betroffene im Kreis Recklinghausen

Im Kreis Recklinghausen besitzen etwa 3.000 Personen einen gültigen Jagdschein. Rund ein Drittel davon muss ihren Jagdschein bis Ende März 2025 verlängern lassen. Die Behörden appellieren an die Geduld der Jagdscheininhaberinnen und -inhaber und bitten zudem um Verständnis für die neuen, gesetzlich bedingten Bearbeitungszeiten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!