Anzeige
19.1 C
Dorsten
Donnerstag, September 28, 2023
Anzeige
StartNatur und GartenLaub in Dorsten richtig entsorgen: Wer macht was?

Laub in Dorsten richtig entsorgen: Wer macht was?

Veröffentlicht am

Mit dem goldenen Herbst kehrt auch die allseits bekannte Frage zurück: „Wohin mit dem herabgefallenen Laub?“. Der Entsorgungsbetrieb reagiert darauf, indem er 300 Container aufstellt. Aber wer ist eigentlich für das Räumen zuständig?

Generell unterliegt das Herbstlaub, das von den Bäumen fällt, den Vorschriften zur Straßenreinigung. Das bedeutet, dass sowohl die Bürger als auch die Stadt gleichermaßen dafür verantwortlich sind, die Laubmassen zu beseitigen. Diese Pflichten sind jedoch gemäß der geltenden Satzung unterschiedlich aufgeteilt.

Wer reinigt die Gehwege?

Der Entsorgungsbetrieb ist für die Reinigung der Straßen verantwortlich (mit wenigen Ausnahmen). Die Reinigung der Gehwege obliegt den Dorstenern.

Wer fegt die Radwege?

Und was ist mit den Radwegen? Wenn die Straße von der Stadt gereinigt wird und der Radweg durch bauliche Merkmale wie Markierungen, Bordsteine oder eine andersfarbige Pflasterung vom Gehweg getrennt ist, dann ist auch die Reinigung des Radwegs Sache der Stadt. In allen anderen Fällen liegt die Reinigung der Radwege in der Verantwortung der Anlieger.

Einzelheiten zur Reinigung online abrufbar

Weitere Einzelheiten zur Straßenreinigung sind in der Satzung festgelegt. Im Geodatenportal der Stadt sind für jede Straße die geltenden Regeln verzeichnet. Einfach in die Karte hineinzoomen und auf den farblich gekennzeichneten Straßenabschnitt klicken.

Hier ist der Direktlink

Laub gehört nicht in den Rinnstein

Es hat sich leider eingebürgert, das Laub von den Gehwegen einfach in den Rinnstein zu kehren. Dabei kann es jedoch die Gullis häufig verstopfen und bei starkem Regen zu Überflutungen führen. Es ist daher ratsamer, das Laub direkt auf der Baumscheibe oder neben dem Baum zu einem großen Haufen zusammenzufegen.

Die Anlieger haben auch die Möglichkeit, Laubboxen oder Laubkörbe am Straßenrand aufzustellen, wie sie aus benachbarten Städten bekannt sind. Wenn das Laub darin gesammelt wird, kann es nicht mehr vom Wind verweht werden. Die Leerung erfolgt durch einen Laubsauger.

Öffentliche Laubcontainer

Der Entsorgungsbetrieb wird in diesem Jahr ab dem 25. September 2023 etwa 300 öffentliche Laubcontainer an Straßen mit besonders vielen städtischen Bäumen aufstellen. Diese Container sind ausschließlich für das Laub der Straßenbäume vorgesehen. Für Laub von Privatgrundstücken stellt der Entsorgungsbetrieb gebührenpflichtige Laubcontainer zur Verfügung.

Gartenabfälle beim Entsorgungsbetrieb abgeben

Darüber hinaus können Gartenabfälle das ganze Jahr über an den bekannten Sammelstellen und beim Entsorgungsbetrieb, An der Wienbecke 15, kostenlos abgegeben werden.

Fragen zur Laubentsorgung beantworten die Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs unter der Rufnummer 02362 66-56 03 oder per E-Mail an [email protected].

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...