Anzeige
16.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartFreizeitKulturLesung in der Bibi am See: Der Lutheraner

Lesung in der Bibi am See: Der Lutheraner

Veröffentlicht am

Dr. Edelgard Moers liest aus ihrem historischen Roman

Am 15. Mai liest die bekannte Buchautorin aus Wulfen, Dr. Edelgard Moers, aus ihrem historischen Roman „Der Lutheraner“ – natürlich im Lutherjahr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei..
„Der Lutheraner“ erzählt von den Höhen und Tiefen im Leben des Bergbauern Rupert Embacher, der Verluste erleiden und Demütigungen ertragen muss, nur weil er seinen Glauben leben will. „Der Roman basiert auf einer wahren Begebenheit. Personen, Orte und Zeiten sind authentisch“, sagt Olaf Herzfeld, Leiter der Bibi am See. Das Besondere daran aber sei, dass die Autorin eine Embacher-Nachfahrin sei. Die zuverlässigen familiengeschichtlichen Recherchen von Edelgard Moers seien die Grundlage für diesen Roman, der durch genaue Kenntnisse der geschichtlichen Hinter¬gründe und Zusammenhänge besteche. „Sie hat einen spannenden historischen Roman verfasst, der das Schicksal der Salzburger Lutheraner gleichermaßen anschaulich und mit viel Phantasie und Liebe zum Detail realitätsnah schildert“, erklärt Olaf Herzfeld weiter.
Rupert Embacher bewirtschaftet Anfang des 18. Jahrhunderts als Lehnsmann das Gut Großenberg für den Erzbischof von Salzburg. In seinem alltäglichen Leben wird er von der Obrigkeit unterdrückt und kontrolliert. Seine Eheschließung wird willkürlich hinausgezögert und die Beerdigung seines Vaters auf dem Dorffriedhof wird ihm verweigert, weil er, wie auch weitere Dorfbewohner, der Lehre des Martin Luther anhängen. Er muss sich heimlich mit anderen Gleichgesinnten treffen, um mit ihnen gemeinsam zu beten und zu singen und den Texten aus der Bibel zu lauschen.

Quelle: Gesamtschule Wulfen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...