8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtLichterfest 2018 - Flamme der Mitmenschlichkeit

Lichterfest 2018 – Flamme der Mitmenschlichkeit

Veröffentlicht am

Eine Lichterkette als Zeichen für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde erstrahlte beim 13. Lichterfest in Dorsten.

Dorsten. Fackeln wurden in die Höhe gehalten und die Flamme der Mitmenschlichkeit loderte in den Herzen der Besucher.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
Lichterfest Dorsten 2018
Eine Lichterkette als Zeichen für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde erstrahlte beim 13. Lichterfest in Dorsten.

Petra Weiß vom Verein „Athletik International Dorsten“ hatte sich im Vorfeld für die Lichterkette als Zeichen eingesetzt. Für das Ehrenamt und Engagement.

Für Dorsten und die Welt. Zahlreiche Menschen und Chöre waren gekommen und sangen gemeinsam „We are the World“ von Michael Jackson. 88 Stände waren aufgebaut. Leckeren Glühwein konnten die Besucher beim Väter-Treff der mobilen Jugendhilfe schlürfen.

Lichterfest Dorsten 2018

Die Lebenshilfe und der Seniorenbeirat saßen an anderer Stelle und klärten über ihre ehrenamtliche Arbeit auf. Und wieder anderswo war die Eichhörnchen Hilfe mit einem Stand vertreten und informierte über ihren Einsatz.

Für eine Zunkunft

Währenddessen gab es auch auf der Bühne ein buntes Programm. Hier kamen unter anderem Flüchtlinge zu Wort. Alle Teilnehmer des Lichterfestes traten gemeinsam für eine Zukunft ein, in der jeder respektiert und toleriert wird.

Lichterfest Dorsten 2018

Grandioses Bekenntnis

Bürgermeister Tobias Stockhoff lobte den Einsatz der Bürger: „Für ihr Engagement, was sie für die Stadt tun. Und heute Abend für dieses klare und grandiose Bekenntnis, was uns Mut macht, so für diese Werte einzutreten und uns so für andere Menschen in unserer Stadt einzusetzen“, betonte er.

Lichterfest Dorsten 2018

Und so setzte das Lichterfest 2018 mit der Lichterkette und den ehrenamtlichen Helfern „ein tolles Zeichen“, wie auch Lambert Lütkenhorst der Dorstener Interessensgemeinschaft (DIA) sagte. „Wir hatten eine überragende Beteiligung“, freute er sich, als er kurz darauf mit den anderen Organisatoren im strömenden Regen die Stände abbaute. „Für uns war es ein Erfolg“.

Lichterfest Dorsten 2018

Bis zuletzt war die Stimmung gut. Das war nicht nur in den leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, als sie den Martinsumzug antraten. Sondern auch in jenem Funken, der an diesem Abend entfacht wurde. Denn jeder, der da war, wusste: Ohne Ehrenamt hätte es an diesem Abend kein Leuchten für Dorsten und die Welt gegeben.

Marie-Therese Gewert

Lichterfest Dorsten 2018
Eine Lichterkette als Zeichen für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde erstrahlte beim 13. Lichterfest in Dorsten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!