Der Erlös aus dem Verkauf der Lions-Adventskalender kommt nun guten Zwecken zugute. Mit 14.300 Euro unterstützt der Lions Club Dorsten-Wulfen lokale Projekte.
In den Räumlichkeiten der Wohnungslosenhilfe an der Borkener Straße fand die Spenden-Übergabe aus dem Erlös der Lions-Adventskalender-Aktion 2022 statt. Präsidentin Anja Mettler und weitere Mitglieder des Clubs trafen sich mit den Projektverantwortlichen, um ihnen die symbolischen Schecks zu überreichen.
In einer munteren Erzählrunde zu Beginn des Treffens wurde deutlich, wie vielseitig und wichtig die Arbeit der ausgewählten Gruppen für die Menschen in Dorsten ist. Anja Mettler bedankte sich bei den acht Projekten für ihr Engagement, mit dem sie auch schwierige Rahmenbedingungen meistern. „Sie leisten alle eine bewundernswerte Arbeit“, lobte Mettler.
Fünf Projekte gewürdigt
Der Lions Club bedachte fünf Projekte, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Über die Finanzspritzen freuten sich das LEO, das Grundschulprojekt „Mein Körper gehört mir“, die Sportplatzolympiade des SV Hardt, Ten Sing Gahlen und die offene Jugendarbeit des YOU Schermbeck.
Aktuell erleben der Sozialdienst kath. Frauen, die Dorstener Tafel und die Wohnungslosenhilfe der Ev. Kirche Dorsten, die sich um bedürftige Menschen in Dorsten kümmern, eine verstärkte Nachfrage. Daher hat der Lions Club in diesem Jahr zusätzlich zu den Projekten für Kinder und Jugendliche diese drei Einrichtungen ausgewählt, um ihre Arbeit mit einer Spende zu unterstützen. Der Geldbetrag für die Tafel konnte dabei mit Hilfe der lionsnahen Organisation „StiftungLife“ verdoppelt werden.
Neuer Kalender ist bereits in Arbeit
Für den diesjährigen Kalender sind Kinder des St.-Ursula-Gymnasiums bereits dabei, das Titelbild zu gestalten. Er wird wieder eine Auflage von 3.500 Stück haben. Die Gewinngutscheine aus der Aktion 2022 können noch bis zum 28. Februar in der Stadtinfo (Lippestr. 41) abgeholt werden.