7.8 C
Dorsten
Freitag, April 18, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtLive von der Dorstener Stadtkrone

Live von der Dorstener Stadtkrone

Veröffentlicht am

Die Dorstener Stadtkrone ist eröffnet. Die erste Veranstaltung im Maria Lindenhof fand unter reger Beteilung mit Dorstener Bürger am Freitagabend statt.

Stadtkrone Dorsten begeistert die Dorstener Bürger

Dorstener Stadtkrone

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

DORSTEN. Einen schönen ersten Auftakt hatte die Dorstener Stadtkrone am Freitagabend.
Die Gedanken sind frei … und die Taschenlampe im Gepäck beim Abendspaziergang am Maria Lindenhof.

Dorstener Stadtkrone
Dorstener Stadtkrone – Offizielle Eröffnung am Freitagabend mit Bürgermeister Tobias Stockhoff, Kuratorin Marion Taube. Die Lichtertonnen von Ann-Katrin Böckenhoff sorgten für ein tolles Ambiente.

„Ich bin überwältigt, wie viele Bürger heute aus Dorsten heute gekommen sind. Ich möchte mich bei allen guten Geistern bedanken, die hier bei der Vorbereitungen so fleißig mitgeholfen haben“, so Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Besonders bedanken sich Kuratorion Marion Taube und Bürgermeister Stockhoff vor allem bei der Dorstener Arbeit, die mit ihrem Auftrag „Aktiv im Quartier“ sich als aktive Partner im Prozess stark engagieren. Dazu gehört unter anderem die Herrichtung des Geländes, die offizielle Inobhutnahme der Jugendverkehrsschule für den Projektzeitraum bis hin zu kulturellen Partnerprojekten wie zum Beispiel dem Rikschabau.

Dorstener Stadtkrone
Barbara Seppi gab den Ton an

Dank auch an den LWL, der den Abend vorbereitet hat, sowie an Barbara Seppi. Sie gab während der „Wanderschaft“ durch das Gelände den Ton an und alle sangen, oder brummten, lautstark mit.

Marion Taube Stadtkrone Dorsten
Bürgermeister Tobias Stockhoff und Kuratorin Marion Taube

An der ersten Abendveranstaltung mit einem 30 Minuten Spaziergang rund um Maria Lindenhof, schlossen sich rund 200 Dorstener Bürger, Künstler und Akteure an.
Die Idee von Kuratorin Marion Taube, einen unbeliebten und unbeachteten Dorstener Ort wieder mit neuem Leben zu erwecken, nimmt so langsam Fahrt auf.

Stadtkrone Dorsten
Feuertonnen von Ann-Katrin Böckenhoff aus Erle

Bereits schon jetzt lässt sich erahnen, wie kuschelig der ehemalige Spielplatz und das anliegende Areal am Ende aussehen wird.

Stadtkrone Dorsten 2018
Picknick an den Feuertonnen

An diesem ersten Abend sorgten die Feuertonnen von Ann-Katrin Böckenhoff für ein tolles Ambiente. Einige Besucher nutzten die Gunst der Stunde sich an den offenen Feuerstellen zu wärmen, oder ihr Abendbrot mit leckeren Bütterchen für ein Picknick unter freiem Himmel zu nutzen.

Stadtkrone mit Ann Katrin böckenhoff
Ann-Katrin Böckenhoff und ihre Lichtertonnen sorgten für ein tolles Ambiente.

Leckeren Wein gab es am „Le Wagon“ mit Anja Bellendorf, so dass bereits der erste Abend eine runde Sache war und neugierig auf „mehr“ machte.

Stadtkrone Dorsten
Le Wagon – Anja Bellendorf (l.) und ihr Team

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!