Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartAnzeigeMarkisen Stein by Schattenplätze GmbH

Markisen Stein by Schattenplätze GmbH

Veröffentlicht am

Foto: Somfy

Heizkosten sparen mit intelligenten Rollläden!

Heizung und Kühlung verursachen 80 Prozent des Energieverbrauchs in Wohngebäuden. Wie kann man diesen Energieverbrauch senken? „Ein warmes, kuschliges Zuhause – danach sehnen wir uns alle in der kalten Jahreszeit. Noch besser ist es, wenn wir ganz ohne Mehrkosten Heizenergie sparen können“, so David Koch, Geschäftsführer der Markisen Stein by Schattenplätze GmbH. Mit intelligent gesteuerten Rollläden können Sie die Kraft der Sonne nutzen, um Ihr Zuhause im Winter natürlich aufzuheizen. Sie helfen außerdem dabei, die Wärme dort zu speichern, wo sie gebraucht wird: in ihrem Zuhause.

Geschäftsführer David Koch

Wie geht das?

„Funkmotorisierte und intelligent gesteuerte Rollläden nutzen die Sonnenwärme in der kalten Jahreszeit als zusätzliche kostenlose Energiequelle. Sonnenstrahlen heizen die Innenräume auf und dienen als natürliche Lichtquelle. Mit intelligenten Rollläden kann das Licht bis zur gewünschten Innentemperatur oder Helligkeit ins Haus gelassen werden. Erst wenn durch die natürliche Sonneneinstrahlung eine bestimmte Raumtemperatur erreicht ist, werden die Rollladenbehänge, zum Beispiel von einer Smart-Home-Steuerung, automatisch nach unten gefahren“, erklärt David Koch.

In der Dämmerung, nachts oder auch wenn Sie nicht zu Hause sind, bilden die geschlossenen Rollläden ein zusätzliches thermisches Luftpolster zwischen Fensterscheibe und Rollladenbehang. So bleibt die Wärme innen im Haus und die Kälte draußen.

Foto: Somfy

Intelligente Steuerung

„Werden die Rollläden intelligent gesteuert, dann ist sichergestellt, dass sie jeden Abend genau zur richtigen Zeit schließen, ohne dass die Bewohner aktiv werden müssen“, erläutert David Koch. „Dank des Isolierungseffekts des geschlossenen Rollladens und der Nutzung von solaren Erträgen lassen sich bis zu 15 Prozent Energie* sparen. Bei den heutigen Energiekosten ein toller Effekt.“

Das funktioniert zum Beispiel über programmierbare Zeitsteuerungen per Zeitschaltuhr, Smart Home Steuerung oder über einen Sonnensensor, welche die Behänge bei Einbruch der Dämmerung schließen und morgens bei Sonnenaufgang wieder öffnet. Nach dem gleichen Prinzip (nur umgekehrt) lassen sich smarte Sonnenschutzsysteme auch im Frühling und Sommer nutzen. Durch die automatische Verschattung der Fensterflächen bei starker Sonneneinstrahlung bleiben die Räume im Sommer angenehm kühl, und so kann auf eine energieaufwendige Klimatisierung oft komplett verzichtet werden. „Lassen Sie sich von unserem Team unverbindlich beraten“, so David Koch, der gemeinsam mit seinem Team gerne für weitergehende Informationen zur Verfügung steht.

*IVRSA Studie Optimierung von Energiebedarf und Komfort durch Automation.

  • Wintergrillen – letztes Grillseminar in diesem Jahr
  • 26. November 2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr 
  • Nur noch wenige Plätze frei!

An der Wienbecke 75

46282 Dorsten

Telefon: 02362-76616

www.markisen-stein.de

Montag bis Freitag, 10:00 – 13:00 Uhr

und Samstag, 10:00 – 14:00 Uhr

nach telefonischer Terminvereinbarung,

Montag bis Freitag, 14:00 – 18:00 Uhr

geöffnet für den Publikumsverkehr.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...

Ausbildung unter Palmen: Leo Hohmanns Traumausbildung im Atlantis Dorsten

Das Atlantis Dorsten ist deutschlandweit eines der erfolgreichsten Familien- und Freizeitbäder. Jedes Jahr laden 1.300 Quadratmeter Wasserfläche sowie der großzügig gestaltete Saunagarten mehr als 430.000...

SVS Schermbeck Azubi-Messe mit regionalen Unternehmen

Mit Spannung blickt die Jugendabteilung des SV Schermbeck auf den 24. März. Zum ersten Mal findet die SVS-Ausbildungsmesse mit regionalen Unternehmen statt. Von 9 bis 16...

Vereinte Volksbank wächst weiter deutlich

Die Vereinte Volksbank ist im Geschäftsjahr 2022 weiter deutlich gewachsen. So stieg das Gesamtkundenvolumen um vier Prozent auf rund 3,88 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme legte...